Accu-Chek® Mobile: Neues Sticker-Set stimmt auf Sommer und Sonne ein
Sommer, Sonne, Urlaub – die Vorfreude auf Ferien ist einfach die schönste Freude. Mit der limitierten Aufkleber-Sonderedition „Sommer“ für Accu-Chek® Mobile erinnert nun auch der Blick auf das Messgerät an den bevorstehenden Sommer – Hawaii-Muster und Strandimpression laden zum Träumen ein!
Unbeschwert Urlaub machen
Für Menschen mit Diabetes ist das eigene Blutzuckermessgerät ein fester Reisebegleiter. Im Urlaub herrschen jedoch häufig andere Bedingungen als zu Hause: zum Beispiel ein anderes Klima. Deshalb ist es wichtig, dass Menschen mit Diabetes sich auch in der neuen Umgebung jederzeit auf ihre Messwerte verlassen können. Accu-Chek® Mobile erfüllt bereits heute schon sämtliche Anforderungen an Messgenauigkeit und Handhabung der verschärften ISO-Norm 15197:2013, die ab dem kommenden Jahr für alle Blutzuckermessgeräte verpflichtend sein wird.
Tipps für den Urlaub mit Diabetes:
Entspannt anreisen
Ob nun per Flugzeug oder mit dem Auto – die Anreise will geplant sein. Vor einer Autofahrt zum Beispiel ist es Pflicht, den Blutzucker zu kontrollieren, um Über- oder Unterzuckerungen zu vermeiden. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Pausen sorgen zudem für eine entspannte Anreise. Traubenzucker und Proviant für Zwischenmahlzeiten sollten immer griffbereit sein. Für Flugreisende gilt: viel Mineralwasser und Tee trinken, kalorienarm essen. Kurzes Auf- und Abgehen zwischen den Sitzreihen kann darüber hinaus Thrombosen vorbeugen. Selbst größere Zeitverschiebungen sind für die meisten Menschen mit Diabetes heute kein Problem mehr. Ein Flug in Richtung Osten jedoch verkürzt den Reisetag, während Flüge in westliche Richtungen den Reisetag verlängern: Das kann sich auf die Therapie, insbesondere den Insulinbedarf, auswirken. Das Diabetikerzubehör inklusive Insulin gehört daher immer ins Handgepäck. Ein Arzt stellt bei Flugreisen ein entsprechendes Attest aus, das bei Bedarf vorgezeigt werden kann.
Guten Appetit!
Im Urlaub schmeckt das Essen immer besonders gut. Doch wenn BE- oder KE-Gehalt von Speisen nicht eingeschätzt werden kann, ist ein langsames Herantasten ratsam. Durch gezielte Messungen kurz vor und anderthalb bis zwei Stunden nach dem Essen bekommen Menschen mit Diabetes ein Gefühl dafür, wie ihr Stoffwechsel auf die ungewohnten Köstlichkeiten reagiert. Besonders in warmen Ländern ist es wichtig, viel zu trinken – mindestens zwei Liter pro Tag. In kleinen Mengen und als genussvoller Begleiter zum Essen darf es auch mal Alkohol sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Roche Diabetes Care
Roche Diabetes Care ist ein Pionier in der Entwicklung von Blutzuckermessgeräten und weltweit führend in den Bereichen Diabetes Management Systeme und Services. Es Menschen mit Diabetes zu ermöglichen, ein fast normales und aktives Leben zu führen – dafür setzt sich die Marke Accu-Chek seit mehr als 35 Jahren ein. Zudem unterstützt sie Ärzte und andere medizinische Fachkräfte darin, ihre Patienten optimal zu betreuen. Accu-Chek bietet Menschen mit Diabetes und ihren Versorgern innovative Produkte und wirkungsvolle Lösungen für ein komfortables, effizientes und effektives Diabetesmanagement. Das Portfolio umfasst Blutzuckermessgeräte, Insulinpumpensysteme, Stechhilfen sowie Systeme für das Datenmanagement und Schulungsprogramme – die zu einem verbesserten Therapieergebnis beitragen. Weitere Informationen finden Sie unter www.accu-chek.com.
Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.
Presseanfragen:
Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Jana Seifert
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim
Telefon: +49 (621) 759-0 , E-Mail: marketing(at)accu-chek.de
MCG Medical Consulting Group GmbH
Dr. Melanie Keutken
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Telefon: (0211) 516045 183, E-Mail: melanie.keutken(at)medical-consulting.de
Datum: 05.06.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221021
Anzahl Zeichen: 3284
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Diabetes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Accu-Chek® Mobile: Neues Sticker-Set stimmt auf Sommer und Sonne ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roche Diagnostics Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).