Auswärtiges Amt fördert Entwicklung solarthermischer Kraftwerke in Nordafrika mit 4 Millionen Euro
ID: 122124
Auswärtiges Amt fördert Entwicklung solarthermischer Kraftwerke in Nordafrika mit 4 Millionen Euro
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln fördert das Auswärtige Amt die Identifizierung geeigneter Standorte sowie die technische Optimierung geplanter oder in Bau befindlicher Kraftwerke mit insgesamt über 4 Millionen Euro. Zielländer des in dieser Woche vereinbarten und auf drei Jahre angelegten Projekts "UniSolar", das den Solarplan Mittelmeer der Union für das Mittelmeer unterstützt, sind Ägypten, Algerien, Tunesien und Marokko.
Ein weiterer Schwerpunkt von "UniSolar? ist die Vermittlung von Know-How an Forschungseinrichtungen, Universitäten, Industrieunternehmen, Fachkräfte, Ingenieurbüros und Energieversorger. Bildungsmaßnahmen, Schulungen und Workshops sollen Fachkräfte vor Ort gezielt mit den hohen Anforderungen solarthermischer Kraftwerkstechnologie vertraut machen. Zugleich entstehen damit interessante Kooperationsmöglichkeiten für die deutsche Wirtschaft.
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2009 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122124
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt fördert Entwicklung solarthermischer Kraftwerke in Nordafrika mit 4 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).