Fliesen lackieren: Bad und Küche einfach neu gestalten

Fliesen lackieren: Bad und Küche einfach neu gestalten

ID: 1221471
(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Fliesen sind Geschmackssache. Und dass sich die Geschmäcker in Bezug auf die Gestaltung von Bad und Küche im Laufe der Zeit ändern, kann man am Fliesendesign in diesen Räumen besonders deutlich ablesen. Wem die alten Fliesen nicht gefallen, dem bleiben nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Fliesen abschlagen und durch neue ersetzen oder sie lackieren. Sind die Fliesen unbeschädigt, ist eine Lackierung auch für den Laien recht einfach. Und es ist eine schnellere und vor allem sauberere und kostengünstigere Lösung, als die alten Fliesen abzuschlagen. Bevor man jedoch in einer Mietwohnung daran geht, die Fliesen in Küche oder Bad nach seinen Vorstellungen farblich zu gestalten, sollte man in jedem Fall das Einverständnis des Vermieters einholen.

Fliese und Fuge farbig gestaltenBevor es ans Lackieren geht, sind einige Vorarbeiten nötig, damit die Fliesenlacke auf dem glatten Untergrund auch haften können. Die alten Fliesen müssen zunächst gründlich gereinigt werden, damit sich auf ihnen kein Staub oder Fettreste, insbesondere in der Küche, mehr befinden. Auch Silikonrückstände sollten entfernt werden. Auf die trockenen Fliesen wird dann zunächst eine Grundierung aufgetragen. Nach der Trocknung, der man rund 24 Stunden Zeit geben sollte, kann der Fliesenlack dann mit einer Schaumstoff-Rolle aufgebracht werden. Je nach Hersteller gibt es ihn als 2-Komponenten-System oder als Fliesenlack plus Versiegelung in matt oder glänzend. In jedem Fall sind zwei Lackier-Durchgänge notwendig, damit die Farbe optimal deckt. Seinen individuellen Farbton erhält man durch die Zugabe entsprechender, zum jeweiligen Lacksystem passender Abtönkonzentrate. Grundsätzlich sollte man zwischen den Anstrichen genügend Zeit für die Trocknung vorsehen wie sie in den Verarbeitungshinweisen der Hersteller angegeben sind. Bis die Lackierung vollständig durchgetrocknet ist, können bis zu sieben Tage vergehen. Und dann sollte die Oberfläche auch möglichst nur noch mit milden Reinigungsmitteln behandelt werden. Wer auch die Fugen mit in die Gestaltung einbeziehen will, sollte die gereinigten und ? wo nötig - ausgebesserten Fugen zuerst mit Fliesenlack in seiner Wunschfarbe streichen und sie nach der Trocknung und vor der Lackierung der Fliesen mit selbstklebenden Fugenstreifen abkleben. Mit im Handel erhältlichen Schablonen lassen sich auch anspruchsvolle Dekore problemlos gestalten. Auch Badewanne, Waschbecken oder Duschtasse können in das Farbkonzept mit eingebunden werden. Spezielle 2-Komponentenlacke haften sowohl auf Stahl als auch auf Keramik, Porzellan und Acryl.




Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsches-lackinstitut/pressreleases/fliesen-lackieren-bad-und-kuche-einfach-neu-gestalten-1174528) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsches Lackinstitut (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsches-lackinstitut).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/oeikph

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/food-trends/fliesen-lackieren-bad-und-kueche-einfach-neu-gestalten-83100Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Lackinstitut GmbH (DLI) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Lackhersteller in Deutschland. Das Institut wurde 1969 gegründet, um die Verbreitung des Wissens um Lack und Lackerzeugnisse, insbesondere ihre Bedeutung auf kulturellem, technischem und wirtschaftlichen Gebiet zu fördern. Das DLI betreibt dazu Markt- und Meinungsforschung, Public Relations sowie Gemeinschaftswerbung und erstellt Gutachten. Wesentliche Tätigkeit ist seit vielen Jahren die Herausgabe von Informationsschriften zu verschiedenen Themen, etwa der Schriftenreihen Ratgeber Farbe, Dokumente zu Lacken und Farben oder des Informationsdienstes Lack im Gespräch. Mit diesen Medien, aber auch dem Internetauftritt wird eine herstellerunabhängige Verbraucherinformation über Lacke und Farben gewährleistet. Das Deutsche Lackinstitut hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.



PresseKontakt / Agentur:

-
Michael Bross
Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt am Main
lackinstitut(at)vci.de
069 / 2556-1412
http://shortpr.com/oeikph



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Lothar Seiwert über Life Leadership auf der Leadership Trends 2015 VDRPack.de bietet Thermoboxen für temperaturempfindliche Waren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221471
Anzahl Zeichen: 3482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bross
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 / 2556-1412

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fliesen lackieren: Bad und Küche einfach neu gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z