BASTELEIEN, SPIELE UND VIELES ANDERE
ID: 1221517
Edelstahlschornstein von deutschem Hersteller. Kaufen Sie Ihren Edelstahlschornstein günstig beim Experten. 25 Jahre Garantie. Wir beraten sie gerne!
Vor vielen Jahren war die Artischockentechnik für die Herstellung von Dekorationen ganz gross in Mode. Sie hat immer noch Liebhaberinnen,kann man doch auf einfache und doch sehr eindrucksvolle Weise viele Form- und Farbeffekte zaubern. Vielen gefällt auch, dass hier eine präzise Arbeitsweise gefragt ist.
Wie es geht?
Man nehme Styropor in der Form, die man verzieren möchte, sei es ein Kranz, eine Kugel oder was auch immer im Angebot ist. Dazu braucht man Bänder, viele Bänder. Diese werden doppelt so lang wie breit zugeschnitten. Diese Rechtecke faltet man zu Dreiecken, indem man die oberen Ecken nach unten zur Mitte legt. Die Faltlinien müssen gut festgefalzt werden.
Nun werden die Dreiecke auf dem Styropor-Rohling festgesteckt. Die rechte und linke Ecke des gleichschenkligen Dreiecks wird mit je einer Stecknadel fixiert. Die Dreiecke werden nebeneinander gesteckt, bis die Reihe oder Runde fertig ist. Die nächste Runde wird so gesteckt, dass die Spitze des Dreiecks zwischen den Dreiecken der vorhergehenden Reihe zu liegen kommt.
Hier kann man mit Farben spielen, Regenbogenfarben oder Kontrastfarben, einfarbige Kugeln, die durch eine Knallfarbe ihren Effekt haben, man kann mehrere Kugeln oder mehrere Kränze kombinieren - jeder Bastler wird sein Lieblingsmuster finden.
Grusskarten sind eine andere ansprechende Bastelarbeit. Man kann auch hier die Artischockentechnik benutzen, muss dann natürlich die Dreiecke mit einem Tropfen Alleskleber festkleben, anstatt Stecknadeln zu benutzen. Oder man nimmt Bänder, um den Namen des Empfängers zu "schreiben". Oder man bindet eine Schleife um die Karte.
Alle Kinder mögen Fadenspiele, nicht? Mutters Nähkasten enthält normalerweise genug Bänder. Es darf kein Gummi sein, das lässt sich zu lang ziehen. Das Band darf nicht zu dünn sein oder scharfe Kanten haben, sonst kann es reissen, bzw. man kann sich schneiden. Kordel ist gut geeignet. Durch koordiniertes Abnehmen der Fäden von den Händen des Mitspielers wird das scheinbar einfache Hin- und Herreichen von Fäden zum Geschicklichkeitsspiel.
Von der unentbehrlichen Nähzutat über die anspruchsvolle Bastelarbeit bis zum Kinderspiel - Bänder werden einfach immer und überall gebraucht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
02324 344 2383
info(at)edelstahlschornstein-123.de
Datum: 08.06.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221517
Anzahl Zeichen: 2878
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Telefon: 02324 344 2383
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08/06/2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASTELEIEN, SPIELE UND VIELES ANDERE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
edelstahlschornstein-123 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).