Hohe Dunkelziffer bei Lungenerkrankungen
Bei AHA-Symptomen direkt zum Arzt
(firmenpresse) - sup.- Atemnot, Husten, Auswurf (AHA-Symptome) - diese Anzeichen für eine Lungenerkrankung werden insbesondere von Rauchern oft jahrelang nicht zum Anlass genommen, um einen Arzt aufzusuchen. Entsprechend hoch ist die Dunkelziffer bei der so genannten chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung (COPD): Sie liegt laut einer spanischen Studie von Prof. Joan B. Soriano (Palma de Mallorca) bei über 70 Prozent. Dabei ist eine rechtzeitige Diagnose dieser Lungenerkrankung sehr wichtig, damit durch Lebensstil-Veränderungen und Medikamente der Krankheitsverlauf verlangsamt werden kann. Neueste Studien legen nahe, dass schon in sehr frühen Stadien der COPD auch die kleinen Atemwege von Prozessen betroffen sind, die zu einem Abbau von Lungengewebe führen können. "Es gibt keine COPD, die nicht eine entzündliche Erkrankung auch der kleinen Atemwege ist", betont der Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers). Von Vorteil bei der Behandlung sind deshalb Inhalatoren, die bronchienerweiternde und entzündungshemmende Wirkstoffe in extrafeinen Teilchen (wie z. B. beim Präparat Foster) enthalten. Sie ermöglichen eine Therapie des gesamten Bronchialbaums inklusive seiner Verästelungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221555
Anzahl Zeichen: 1239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
580 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...