Gigantismus sondergleichen – Kampf um öffentliche Rechnungslegung
ID: 1221642
Gemeinsames Programm soll Vergleichbarkeit schaffen und frühzeitig Wirtschaftskrisen vorbeugen, verursacht aber gleichzeitig neue, hohe Kosten
Befürworter, wie die Bertelsmann-Stiftung oder Prof. Dietrich Budäus von der Universität Hamburg, halten EPSAS für sinnvoll, um mehr Transparenz in die tatsächliche Staatsverschuldung zu bringen und eine Vergleichbarkeit über Landesgrenzen hinweg zu schaffen.
Einer der Hauptgründe für die einheitliche Einführung ist die Abbildung der Beamtenpensionsverpflichtungen in den Haushalten. Die sei aber bereits heute vielfach mit den bisherigen deutschen Standards möglich. Und ein neues System kann vieles, aber Haushaltsprobleme kann es auch nicht lösen. Uwe Zimmermann, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, sieht im EPSAS keinen wirklichen Vorteil um die Beamtenpensionsverpflichtungen abzubilden: „Die Verpflichtung besteht, egal in welchem Rechnungslegungssystem“, dafür müsse man nicht in ganz Europa ein einheitliches System einführen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Magazin KOMMUNAL erscheint seit Oktober 2014 monatlich mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. KOMMUNAL vertritt die gemeinsamen Interessen der fast 12 000 Städte und Gemeinden in Deutschland. Neben aktuellen Studien und Best-Practice-Beispielen aus den Kommunen präsentiert das Magazin fundierte Reportagen mit Themen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Datum: 08.06.2015 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221642
Anzahl Zeichen: 1972
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gigantismus sondergleichen – Kampf um öffentliche Rechnungslegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).