Sendungsstatus in Echtzeit für Logistikdienstleister und Kunden
ID: 1221777
Dank Mobile Track wissen sowohl Rhenus eonova als auch die Kunden in Zukunft in Echtzeit über den aktuellen Stand der Lieferung Bescheid. Um das zu gewährleisten, scannen die Fahrer einen Barcode, der ab Mitte Mai auf jeder Ladeliste zu finden sein wird. Dazu benötigen die Fahrer lediglich ein Smartphone, auf dem die App installiert ist. Nach dem Erfassen des Barcodes müssen die Fahrer zudem alle zur Ladeliste gehörenden Ladehilfsmittel scannen. Der dadurch generierte Status „verladen“ wird direkt im Anschluss an den Scanvorgang in Echtzeit an das internetbasierte Informationstool von Rhenus eonova übertragen, auf das auch der jeweilige Kunde Zugriff hat. Sollte das Smartphone zum Zeitpunkt der Scannung keinen Empfang haben, kann die App auch im Offlinemodus bedient werden. Die Daten werden übertragen, sobald wieder ein Mobilfunknetz verfügbar ist.
Bei der Anlieferung der Ware beim Kunden werden noch einmal alle Sendungen gescannt. Mit diesem Vorgang werden der Zeitpunkt der Zustellung sowie der Ort der Auslieferung festgehalten. Letzteres geschieht über die GPS-Koordinaten des Smartphones. Auf Grundlage der bei der Be- und Entladung erfassten Informationen werden in Zukunft folgende Statusmeldungen angezeigt: „bereitgestellt“, „verladen“/„unterwegs“ und „ausgeliefert“.
Neben der Statuserfassung wird durch das Scannen automatisch eine Vollständigkeitskontrolle durchgeführt. Auf diese Weise werden fehlende Artikel beziehungsweise Ladehilfsmittel sofort angezeigt.
Für das Projekt mit Rhenus eonova hat EURO-LOG Mobile Track weiterentwickelt. In der neuen Version übernimmt die App nun neben der Entladescannung auch die Beladescannung. EURO-LOG konnte das Projekt innerhalb von nur zwei Monaten nach Projektbeginn realisieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ortung
big-data
it
telematik
fahrzeug
vernetzung
emobility
management
kommunikation
flotte
fuhrpark
rfid
nutzfahrzeuge
optimierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 08.06.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221777
Anzahl Zeichen: 2280
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sendungsstatus in Echtzeit für Logistikdienstleister und Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).