Sälzer nominiert für den Hessischen Exportpreis
ID: 1221802
Die Marburger Firma Sälzer in der Kategorie „Handwerk grenzenlos erfolgreich“ für den Hessischen Exportpreis nominiert.
Beurteilungskriterien für die Nominierung waren u.a. die Gestaltung des Auslandsvertriebes, der Aufbau von länderspezifischem Know-how, die Spezialisierung der Produkte und Mitarbeiter für länderspezifische Belange.
SÄLZER produziert einbruch-, durchschuss-, explosions- und feuerhemmende Fenster, Türen und Fassaden. Für die Hochsicherheitsprodukte von Sälzer ist der Markt im Inland sehr begrenzt (Nischenprodukte). Jedoch müssen weltweit Menschen und Gebäude gegen z.B. terroristische Bedrohungen abgesichert werden. Der Export ist für SÄLZER deshalb und aufgrund der hohen Entwicklungskosten pro Produkt unerlässlich. Alle Produkte werden umfangreichen Tests gemäß kundenspezifischer und internationaler Sicherheitsstandards unterzogen. Jedes Produkt wird kundenindividuell geplant und gefertigt teilweise mit dem Kunden zusammen entwickelt. Diese Spezialisierung auf individuelle Sicherheitskonzepte erfordert einen hohen Entwicklungsaufwand und Spezialisierungsgrad der Mitarbeiter. Die innovative Entwicklungstätigkeit spiegelt sich in über 250 Patenten wieder.
Das Auslandsgeschäft hat sich bei Sälzer mit einem Anteil am Gesamtumsatz von ca. 50-60% sehr positiv entwickelt. „Die Zahlen unterliegen projektbedingten Schwankungen. So kann z.B. ein Großauftrag aus Deutschland den Umsatzanteil im Ausland rechnerisch sinken lassen, obwohl er absolut gestiegen ist und umgekehrt“, so Geschäftsführer Walther Sälzer.
Im Exportgeschäft sei immer ein „langer Atem“ gefragt, viele Projekte wiesen eine sehr lange Anlaufphase auf. Dies erfordere eine hohe Flexibilität der gesamten Belegschaft und eine hohe Vertriebstätigkeit, da Ausfälle und Projektverschiebungen durch andere Projekte und Exportländer kompensiert werden müssen, so Walther Sälzer weiter. Die Nominierung für den Exportpreis sei für Sälzer eine Bestätigung für den eingeschlagenen Weg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet wurde das traditionsreiche Unternehmen bereits 1777 und ist seit 1930 in Familienbesitz. Anfang der 1970er Jahre wurde mit der Entwicklung und Produktion von Sicherheitsprodukten gestartet. 1978 wurde das 1. Patent für ein durchschusshemmendes Fenster erteilt, daraufhin folgten viele weitere Patente. Im Hause SÄLZER werden bereits in der 3. Generation Schutzkonzepte gegen Einbruch, Durchschuss, Explosion, Feuer & Rauch sowie unberechtigte Zufahrt entwickelt und produziert.
Datum: 08.06.2015 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221802
Anzahl Zeichen: 2534
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Winter
Stadt:
Marburg
Telefon: 06421 938 100
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sälzer nominiert für den Hessischen Exportpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sälzer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).