Industrielle Wärmeversorgung

Industrielle Wärmeversorgung

ID: 1221809

Enorme Einsparpotenziale abrufbereit



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Wenn es um den möglichen Beitrag der Industrie zu Klimaschutz und Energiewende geht, ist das zentrale Thema fast immer nur der Strombedarf der Unternehmen. Diese fokussierte Sichtweise vernachlässigt jedoch, dass ein besonders großes Energieeinsparpotenzial in der industriellen Wärmeversorgung liegt. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) gibt es hierzulande zur Wärmeerzeugung in Firmen und Gewerbebetrieben rund 300.000 Anlagen im Leistungsbereich von 100 kW bis 36 MW. Lediglich 17 Prozent dieser Geräte, die für die Erwärmung von Betriebsgebäuden bzw. für industrielle Prozesswärme zuständig sind, entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Eine energetische Modernisierung der übrigen 83 Prozent würde bereits zu einer Reduzierung des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs um zwei Prozent führen. Die entsprechenden Einsparungen beim Einsatz von Brennstoffen hätten eine CO2-Minderung in Höhe von insgesamt 18 Mio. Tonnen zur Folge. Sanierungen der industriellen Wärmesysteme unterstützen also wirkungsvoll den Klimaschutz und für den einzelnen Betreiber bedeuten sie eine spürbare Entlastung bei den Energiekosten.

Nach Angaben des BDH sind solche Maßnahmen äußerst rentabel und amortisieren sich meistens bereits innerhalb von einem bis vier Jahren. Hinzu kommt, dass der Flächenbedarf für die veralteten Wärmeerzeuger oft immens ist und dadurch weiteres Betriebskapital bindet. Zeitgemäße Mittelkesselsysteme sind dagegen längst mit der effizienten Brennwerttechnik ausgestattet, was eine hohe Heizleistung bei äußerst platzsparenden Abmessungen ermöglicht. So kommt z. B. der Gas-Brennwertkessel MGK-2 des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) auf eine Leistung von bis zu 630 kW, im Kaskadenbetrieb mit vier zusammenschalteten Geräten sogar auf bis zu 2,5 MW. Trotz dieser Werte kann der kompakte Kessel durch jede 80-cm-Kellertür in das Objekt eingebracht werden und eignet sich somit optimal auch bei Modernisierungsvorhaben (www.wolf-heiztechnik.de). Im Gegensatz zu den veralteten Geräten ist diese Kessel-Generation zudem höchst anpassungsfähig: Die tatsächlich abgerufene Leistung kann abhängig vom aktuellen Bedarf jederzeit in einem Modulationsbereich von 17 bis 100 Prozent variieren. Auf diese Weise wird selbst bei komplexen produktionstechnischen Anforderungen stets nur so viel Wärme produziert, wie gerade benötigt wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anziehungspunkt für Jung und Alt Frühling und die Pollen fliegen wieder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221809
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Wärmeversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z