Wie Castros Insel sich dem Westenöffnet: ZDFinfo mit aktueller Dokumentation zu Kubas zweiter Revol

Wie Castros Insel sich dem Westenöffnet: ZDFinfo mit aktueller Dokumentation zu Kubas zweiter Revolution

ID: 1221946
(ots) - Nach 33 Jahren hat die USA das sozialistische Kuba
gerade von ihrer Terrorliste gestrichen, ein weiteres Hindernis für
die diplomatische Annäherung der beiden Staaten ist nach
jahrzehntelanger Eiszeit beseitigt. Seit Barack Obama und Raúl Castro
vor zwei Monaten die erste formelle Unterredung eines US-Präsidenten
und eines kubanischen Staatschefs seit 1959 absolvierten, stehen die
Zeichen auf Wandel. "Kubas zweite Revolution - Castros Insel öffnet
sich dem Westen" heißt die neue 45-minütige Dokumentation, die
ZDFinfo erstmals am Mittwoch, 10. Juni 2015, 9.15 Uhr, ausstrahlt.
Ulf Röller, Leiter des ZDF-Studios in Washington, und Reporterin
Steffanie Riess, die ZDF-Spezialistin im ZDF-Studio als Kuba- und
Lateinamerika-Spezialistin aktiv, schildern die jüngsten
Veränderungen.

Früher zogen auf den Prachtstraßen Havannas die endlosen
Revolutionsparaden entlang, heute stauen sich dort die
Touristenbusse. Waren es in den vergangenen Jahren überwiegend
europäische Touristen, die sich von der Hauptstadt der
Revolutionsinsel anziehen ließen, sind jetzt die US-Amerikaner
präsent - Begegnungen mit dem einstigen Feind inklusive. Als sich
Barack Obama und Raúl Castro Anfang April die Hand reichten, endete
eine über 50-jährige Feindschaft, die 1959 mit dem Sieg der
kubanischen Revolution manifest wurde und zuletzt als Relikt aus dem
Kalten Krieg galt. Die Dokumentation zeigt, wie mittlerweile bereits
US-Farmer das Land bereisen und ein großes Geschäft wittern: Sie
wollen Maschinen und Lebensmittel nach Kuba liefern. Wenn das Embargo
endgültig fällt, hoffen auch die Castros auf einen lukrativen Handel
mit den USA.

Allerdings verstört die jüngste Annäherung zwischen Kuba und den
USA viele Einheimische auf der Insel: Die Flut an US-Dollar könnte
die Identität Kubas bedrohen. Andererseits braucht das Land die


Dollars, denn der Sozialismus hat Kuba arm gemacht. Die Jugend will
zudem dauerhaften freien Internetzugang, die Alten sorgen sich vor
allem um den Erhalt des Sozialismus. Die beiden ZDF-Korrespondenten
begeben sich auf eine Reise durch ein Land im Umbruch und beleuchten
Kubas zweite Revolution.

https://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse -Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Protokoll einer Flucht aus Syrien in 'Panorama 3' und bei NDR.de KiKA macht sein Versprechen an die Zuschauer wahr / Erste Gewinner der Mitmach-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221946
Anzahl Zeichen: 2717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Castros Insel sich dem Westenöffnet: ZDFinfo mit aktueller Dokumentation zu Kubas zweiter Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z