Neue Partnerschaft in Nördlingen: Wallersteiner Bier im Sixengarten

Neue Partnerschaft in Nördlingen: Wallersteiner Bier im Sixengarten

ID: 1222014

Sixen Gebr. Beyschlagübergibt Sixengarten an Fürst Wallerstein Brauhaus



Verena Pösl& Prinz zu Oettingen-WallersteinVerena Pösl& Prinz zu Oettingen-Wallerstein

(firmenpresse) - Der alteingesessene Biergarten des Schützenhofs auf der Nördlinger Kaiserwiese, der "Sixengarten", wird nunmehr vom Fürst Wallerstein Brauhaus bewirtschaftet. Die Eigentümerin des charmanten Objektes, die Sixen Gebrüder Beyschlag GmbH, hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen die Bewirtung an einen lokalen Partner zu übertragen. "Wir möchten die nachhaltige Bewirtschaftung dieses Standortes langfristig gesichert wissen und so haben wir das Gespräch mit dem Fürstlichen Brauhaus gesucht" berichtet die Geschäftsführerin, Verena Pösl. "Uns war wichtig, dass das Objekt in unserem Sinne weiterbetrieben und weiterentwickelt wird. Zahlreichen Gespräche mit dem Fürst Wallerstein Brauhaus haben uns überzeugt, dass wir dafür den idealen Partner gefunden haben."

Die neue Partnerschaft war erst kurz vor dem Stabenfest unterschriftsreif und so hatten die Mitarbeiter des Fürstlichen Brauhauses allerhand zu tun, um innerhalb kürzester Zeit alles vorzubereiten. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, hat sich die Eigentümerfamilie des Sixengartens und ihr langjähriges Team mit Tat und jahrzehntelanger Erfahrung eingebracht. Nun steht in wenigen Tagen die große Nördlinger Mess" vom 6. - 15. Juni 2015 an.

"Die Feuertaufe auf dem Stabenfest haben wir gemeistert - dank der intensiven Unterstützung der Familie Beyschlag-Pösl. Wir sind froh über die positive Resonanz der zahlreichen Gäste, die uns sehr warmherzig aufgenommen haben. Das hat wirklich Freude gemacht und stimmt uns für die Zukunft sehr zuversichtlich " so Georg Schwarz, Geschäftsführer der Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH. "Natürlich haben wir etwas Lampenfieber vor dem riesigen Ansturm während der Messwoche. Aber wir sind gut vorbereitet und hoffen, dass die Gäste uns den einen oder anderen kleiner Schnitzer wohlwollend verzeihen." fügt er mit einem Schmunzeln hinzu.

Pünktlich zur Nördlinger Mess, die am 6. Juni beginnt, öffnet der Sixengarten wieder seine Tore, um Gäste aus Nah und Fern zu bewirten. "Wir sind uns dieser Verpflichtung, insbesondere gegenüber den treuen Nördlinger Kunden des Sixengartens, sehr wohl bewusst" so Erbprinz zu Oettingen-Wallerstein "und wir freuen uns schon heute auf viele Jahre guter Zusammenarbeit als Gastgeber an der Kaiserwiese."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein ist rund 900 Jahre alt und zählt damit zum ältesten noch bestehenden Hochadel Europas. Wallerstein ist seit dem 17. Jahrhundert Regierungs- & Stammsitz des Fürstenhauses Wallerstein. Zu den Geschäftsbereichen des Fürstenhauses gehören neben dem Kerngeschäft Forst- & Landwirtschaft, auch die Brauerei, Immobilien, sowie die Entwicklung und Vermarktung fürstlicher Lizenzmarken und Unternehmungen im Bereich der alternativen Energiewirtschaft. Darüber hinaus hat sich die Familie bereits zur Zeit der regierenden Fürsten um Kunst und Kultur verdient gemacht. Bis heute zählt das Fürstenhaus zu den großen Förderern und Mäzenen des europäischen Kulturlebens und stellt seine gesellschaftliche Verantwortung vor allem im Rahmen der Denkmalpflege unter Beweis. Das Fürstliche Brauhaus Wallerstein wurde 1598 erstmal urkundlich erwähnt.



PresseKontakt / Agentur:

Fürst Wallerstein Brauhaus
Eva Wolf
Berg 78
86720 Nördlingen
brauhaus(at)fuerst-wallerstein.de
09081 782201
www.fuerst-wallerstein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Graphdatenbanken sind das Geheimnis hinter Online-Empfehlungen bei Wal-Mart und eBay Mutspende - DRK-Blutspendedienste starten zum 12. Internationalen Weltblutspendertag bundesweite Kampagne mit Fußballprofis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2015 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222014
Anzahl Zeichen: 2394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Wolf
Stadt:

Wallerstein


Telefon: 09081-782201

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Partnerschaft in Nördlingen: Wallersteiner Bier im Sixengarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Danke! Trotz mancher Regentage war"s eine schöne Mess' ...

Die Familien Beyschlag und Pösl haben heuer zum zweiten Mal die Bewirtung des "alteingesessenen Sixengartens" in die Hände des Fürst Wallerstein Brauhauses gelegt. Damit stand das Fürstliche Brauhaus als Mess-Wirt auch heuer vor einer ...

Fürst Wallerstein Brauhaus erweitert die ORIGINAL Serie ...

Mit "Fürsten Hell Original" dem neuen Bier aus der fürstlichen Biermanufaktur zu Wallerstein knüpfte das Brauhaus 2015 an mehr als 400 Jahre glanzvoller Brautradition an. Nach einem bis dato gut gehüteten, Jahrhunderte altem Familienrez ...

Die ersten Ankerbiere aus Wallerstein ...

Mit Spannung und Vorfreude, nahm Sebastian Haag, geschäftsführender Gesellschafter der Ankerbräu Nördlingen GmbH & Co. KG, pünktlich am Montag das erste im Lohnauftrag produzierte Ankerbier im Fürst Wallerstein Brauhaus entgegen. Sebastian ...

Alle Meldungen von Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z