Umweltschutz auf dem Dauercampingplatz: Reinigung von Wohnwagen und Vorzelt beim Dauercamping

Umweltschutz auf dem Dauercampingplatz: Reinigung von Wohnwagen und Vorzelt beim Dauercamping

ID: 1222111

Empfehlungen von ECOCAMPING e.V. zur einer möglichst umweltschonenden Reinigung beim Dauercamping.
Beim ersten Campingurlaub des Jahres steht meistens eine gründliche Außenreinigung von Wohnwagen und Vorzelt auf dem Programm. Die Spuren der letzten Monate - Schmutz, schwarze Regenstreifen und Insektenreste - wollen beseitigt werden.



(firmenpresse) - Eine schnelle Fahrt zur Waschanlage oder zu einem ausgewiesenen Waschplatz ist für den größten Teil der Dauercamper nicht möglich - zu stationär ist das Feriendomizil auf dem Campingplatz eingerichtet. Bleibt nur die Reinigung an Ort und Stelle.

Die Außenreinigung von Wohnwagen und Vorzelt auf dem Dauercampingplatz ist eine Gratwanderung zwischen Umweltschutz - bzw. Umweltauflagen des Campingplatzes (Belastung von Grundwasser und Erdreich) - sowie dem Wunsch nach Sauberkeit. Wobei die Reinigung und Pflege wiederum der Werterhaltung dient und somit Sondermüll reduziert - durch eine längere Nutzungsdauer von Wohnwagen und Vorzelt.


Die besten Tipps von CLEANOFANT für eine möglichst umweltschonende Reinigung auf dem Campingplatz.


Außen-Grundreinigung:
Zu reinigende Oberflächen sparsam und gleichmäßig einsprühen, den Außenreiniger kurz einwirken lassen. Bei starken Verschmutzungen - wie z.B. schwarze Regensteifen - mit einer geeigneten Felgen-/Schweller-Bürste oder einem speziellen Mikrofaser-Reinigungshandschuh nachreiben, um den Schmutz mechanisch anzulösen. Mit einem feuchten Mikrofaser-Handschuh den Schmutz von der Oberfläche aufnehmen, Reinigungshandschuh in einem Eimer mit klarem Wasser auswaschen, auswringen und den nächsten Abschnitt säubern. Auf diese Art gelangt praktisch kein Reinigungsmittel in den Boden. Das Vorzelt des Wohnwagens kann ebenfalls so gereinigt werden. Der Wohnwagenreiniger sollte leicht biologisch abbaubar, wirkungsvoll (geringer Verbrauch) und möglichst aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt sein.


Außen-Zwischenreinigung:
Waschen ohne Wasser: Für viele Verschmutzungen ausreichend, Reiniger gelangt nicht in den Boden. Hauchdünn auf die Oberflächen sprühen, mit einem Mikrofasertuch den Schmutz aufnehmen und die Fläche leicht nachreiben. Bei kleineren Flächen sparsam direkt auf ein Mikrofasertuch sprühen. Ist das Mikrofasertuch verschmutzt, sollte ein weiteres, frisches Tuch verwendet werden.




Mikrofaser-Tücher und Mikrofaser-Reinigungshandschuhe:
Unterstützen die Wirkung der Reiniger durch ihre spezielle Faser-Struktur. Hochwertige Produkte sind in der Waschmaschine mehrere hundert Mal waschbar und reduzieren das Müllaufkommen. Die Verwendung eines speziellen, biologischen Mikrofaser-Waschmittels ist empfehlenswert.


Langzeit-Versiegelung des Wohnwagens:
Schmutz haftet nicht so leicht an der Oberfläche, lässt sich leichter entfernen und wird bereits vom Regen größtenteils abgespült. Geringerer Verbrauch an Reinigungsmitteln, seltenere Reinigung erforderlich.


Imprägnierung des Vorzelts:
Schmutz haftet nicht so leicht an der Oberfläche. Geringerer Verbrauch an Reinigungsmitteln, seltenere Reinigung erforderlich.


Wolfgang Pfrommer, Geschäftsführer ECOCAMPING e.V. und Umweltbetriebsprüfer:
„Natürlich wäre es für den Umweltschutz das Beste, auf die Reinigung auf dem Standplatz zu verzichten. Die Werterhaltung von Wohnwagen und Vorzelt wird jedoch durch regelmäßige Reinigung und Imprägnierung verlängert. Die Camper sollten ihre Einrichtungen aber auf jeden Fall möglichst umweltschonend reinigen. Den von ECOCAMPING zertifizierten Campingplätzen empfehlen wir, ihre Gäste entsprechend zu beraten und Marken-Reinigungsmittel zu empfehlen - die unseren Kriterien für besonders umweltschonende Produkte entsprechen.“




ECOCAMPING ist ein Verein zur Förderung von Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in der Campingwirtschaft. Rund 240 Campingplätze in Europa tragen die begehrte ECOCAMPING Auszeichnung für vorbildliches Umwelt- und Qualitätsmanagement. ECOCAMPING setzt sich darüber hinaus für die Förderung des Klimaschutzes auf Campingplätzen und die Schaffung hochwertiger Naturerlebnis-Angebote für die Campinggäste ein. Zudem kooperiert der Verein mit Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung stark machen.

ECOCAMPING e.V. - Die Initiative für nachhaltigen Campingtourismus in Europa.
Weitere Informationen zu den Leistungen und Zielen von ECOCAMPING - sowie den ausgezeichneten Campingplätzen - erhalten Sie unter www.ecocamping.net.




CLEANOFANT-Produkte von ECOCAMPING als empfehlenswert eingestuft
Die Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen von CLEANOFANT Reinigungs- und Pflegeprodukten für Wohnwagen, Wohnmobile und Camping-Zubehör wurden von ECOCAMPING e.V. auf Umweltverträglichkeit geprüft - und als empfehlenswerte Reinigungsmittel / Pflegemittel eingestuft.

CLEANOFANT - hochqualitative Reinigungs- und Pflege-Produkte speziell für Wohnwagen, Wohnmobil und Camping. CLEANOFANT Produkte sind sehr ergiebig, effizient und materialschonend sowie umwelt- und gesundheitsfreundlich - durch die Verwendung modernster zeitgemäßer Rohstoffe, Wirkstoffe und Zusammensetzungen.
Erhältlich im Online-Shop www.cleanofant.de, telefonische Bestellung unter +49 (0)7134-13 825-0 oder im gut sortierten Fachhandel.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

CLEANOFANT
Ein Geschäftsbereich der
CLEANCOMPANY Systemzentrale GmbH
Schulstraße 2
D-74251 Lehrensteinsfeld
Tel. +49 (7134) 13 825-0
Fax +49 (7134) 13 825-55
info(at)cleanofant.de
http://www.cleanofant.de

Geschäftsführung: Rolf Schöntag

Kontakt Presse / Kommunikation: Gernot Schaefer
gernot.schaefer(at)buero-mehrwert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rallye Italien: Zweiter Härtetest für den SKODA Fabia R5 in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (FOTO) Constellium präsentiert innovative Aluminium-Lösungen auf der Automotive Engineering Expo 2015
Bereitgestellt von Benutzer: GernotSchaefer
Datum: 09.06.2015 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222111
Anzahl Zeichen: 5488

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltschutz auf dem Dauercampingplatz: Reinigung von Wohnwagen und Vorzelt beim Dauercamping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLEANCOMPANY Systemzentrale GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CLEANOFANT Sanitär-ÖKOZYME ...

CLEANOFANT Sanitär-ÖKOZYME ist ein hochwirksames Sanitärreiniger-Konzentrat zum gewerblichen Einsatz in öffentlichen Toiletten-, Dusch- und Bad-Anlagen – unter anderem auf Campingplätzen, in Hotel-Anlagen und Freibädern. Der Sanitärreinig ...

Alle Meldungen von CLEANCOMPANY Systemzentrale GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z