8. Schweizer E-Commerce Summit: Mehr Wertschöpfung durch Customer Centricity
Herausforderungen bei der Kundenzentrierung und aktueller E-Commerce Report stehen im Fokus der renommierten Veranstaltung
„Seit nunmehr acht Jahren versanstalten wir dieses Businessevent gemeinsam mit unseren Partnern hybris und Datatrans und sind stolz auf die erfolgreiche Entwicklung”, so Stephan Handschin, CEO von Unic. “Als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitale Strategien haben wir die “Customer Centricity” in den Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung gestellt und freuen uns, unseren Teilnehmern auch dieses Jahr wieder hochkarätige Speaker und Vorträge präsentieren zu können.”
Unter dem Thema "Mehr Wertschöpfung durch Customer Centricity“ präsentieren Prof. Ralf Wölfle (FHNW), Daniel Röthlin (Ex Libris), Michael Bietenhader (Coop) und Prof. Dr. Marcus Schögel (Universität St.Gallen) Trends und vor allem Herausforderungen bei der Kundenzentrierung im E-Commerce.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung: Erstmalig wird der aktuelle E-Commerce Report 2015 exklusiv vom Studienverfasser Prof. Ralf Wölfle vorgestellt. Er ist eine empirische, primär qualitative, branchenübergreifende Studie zur Entwicklung des Schweizer B2C-E-Commerce. Als einzige Schweizer Studie aus Anbietersicht, untersucht sie seit 2009 jährlich Stellenwert, Wandel und Trends des Schweizer E-Commerce.
Weitere Informationen, das Programm sowie Tickets zum 8. Schweizer E-Commerce Summit gibt es auf www.ecommercesummit.ch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Unic
Unic ist ein europaweit führender Anbieter von integrierten E-Business-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren und nutzen wir die strategischen Chancen in der digitalen Welt, um eine durchgängige Customer Journey mit einem einzigartigen Erlebnis zu schaffen.
1996 in der Schweiz gegründet, entwickeln heute 280 Mitarbeitende in den Bereichen Digital Marketing und Digital Commerce interaktive Lösungen, die das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellen. An den Standorten in Bern, Karlsruhe, München, Wien und Zürich sowie im Entwicklungszentrum in Wrocław setzen wir uns engagiert für die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden ein. Dazu arbeiten die Kompetenzen für Beratung, Kreation, Umsetzung und Betrieb Hand in Hand.
Ausgewählte Kunden sind Audi, Bridgestone, BEKB (Berner Kantonalbank), Caritas, Coca-Cola, Coop, Credit Suisse, Die Schweizerische Post, Feller, HORNBACH, JURA, Kanton Bern, Mammut, Manor, PKZ, Rhätische Bahn, SBB, Suva, Swisscom, UBS, Universität St. Gallen (HSG), Victorinox, Zürich Tourismus und Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG.
http://www.unic.com
Medienkontakt
Christine Roth, Corporate Communications
Tel. +41 44 560 16 40
christine.roth(at)unic.com
eloquenza pr
Svenja Op gen Oorth/Ina Rohe
Tel.: 089 242 038 0
E-Mail: unic(at)eloquenza.de
Datum: 09.06.2015 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222123
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Rohe
Stadt:
München
Telefon: 0892420380
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8. Schweizer E-Commerce Summit: Mehr Wertschöpfung durch Customer Centricity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eloquenza pr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).