Fast ein Viertel der Deutschen nutzt AdBlocker

Fast ein Viertel der Deutschen nutzt AdBlocker

ID: 1222524

(PresseBox) - Ein Gespenst geht um im digitalen Marketing - der AdBlocker. Dabei handelt es sich um Software bzw. Plug-Ins, die Internet-Nutzer aktivieren, damit ihr Internet-Browser keine Werbung mehr anzeigt. Gespenstisch sind AdBlocker aus mehreren Gründen: Erstens machen sie Angst, denn sie beeinträchtigen das Geschäftsmodell der werbefinanzierten Webangebote genauso wie die Leistung von Online-Kampagnen. Zweitens bleibt vieles im Dunkeln, man weiß zu wenig über das konkrete Ausmaß der Bedrohung.
Deshalb hat UM (Universal McCann) eine aktuelle Studie durchgeführt (Mai 2015), um Licht ins Dunkel zu bringen. Die Studie zeigt bei der Nutzung und Verbreitung von AdBlockern große Unterschiede je nach Region, Alter und Geschlecht. Vor allem aber stehen die genutzten Geräte und Browser in engem Zusammenhang mit dem Einsatz von AdBlockern. Das Ergebnis: Sie werden aktuell von rund einem Viertel der Nutzer eingesetzt.
Besonders stark nutzen junge, männliche, urbane Firefox-User diese Möglichkeit, Werbung zu blockieren. Bei Kampagnen, die diese Zielgruppen anvisieren, müssen entsprechende Verluste eingerechnet werden. Die Bedrohung für das Werbegeschäft ist also real, besonders in bestimmten Zielgruppen-Segmenten. Den Königsweg, wie Werbungtreibende sich der Beeinträchtigung von AdBlockern erwehren können, gibt es nicht. Das Marketing muss die Sichtweise ihrer Kunden als Realität akzeptieren und seine Maßnahmen daran anpassen.
Das Wichtigste im Überblick
Die Studie von UM zeigt erstmals ein Profil der AdBlocker-Nutzer und hilft dabei, das Problem zu verstehen. Denn auch wenn das technische Ausblenden von Werbung mittlerweile im Mainstream angekommen ist, so gibt es dennoch deutliche Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Zielgruppen-Segmenten:
- 23% der Deutschen nutzen AdBlocker, konstant gegenüber vorhergehenden Erhebungen (24% im Jan 15, 21% im Okt 14)
- AdBlocker werden am häufigsten genutzt:


von Männern (27%) vs. Frauen (19%)
von jungen Menschen bis 29 (28%) vs. Menschen ab 30 (22%)
im urbanen Raum (Berlin, Hamburg, Bremen, NRW) vs. auf dem Land (Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg)
fast ausschließlich auf stationären Geräten (23%) vs. mobil (0%).
auf PCs (27%) vs. Macs (14%)
mit Firefox (31%) und Chrome (29%) vs. Internet Explorer (2%) oder Safari (2%)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DFB-Länderspiel gegen USA und Pokalauslosung live im Ersten Lukas Cottrell neuer Standortleiter in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2015 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222524
Anzahl Zeichen: 2499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast ein Viertel der Deutschen nutzt AdBlocker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universal McCann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UM feiert mit INTERSPORT ...

INTERSPORT gibt es jetzt seit 60 Jahren - ein Grund zum Feiern für die führende Sport-Marke im Handel. Die IPG Mediabrands Agentur UM setzt die Jubiläumskampagne um, die über alle Kanäle besondere Angebotshighlights kommuniziert. Das Mo ...

Sieg für Media Markt Osterhasen in den USA ...

Im April fieberten die TV-Zuschauer beim ?Osterhasen-Rennen? von Media Markt mit. Nun gibt es einen neuen Sieg zu feiern: Nach dem Gewinn des goldenen Cannes Lions in der Kategorie Media, kürte das US-amerikanische Magazin ADWEEK, die einflussreich ...

Alle Meldungen von Universal McCann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z