Alant: die Pflanze, die “Freundin” unserer Bronchien ist

Alant: die Pflanze, die “Freundin” unserer Bronchien ist

ID: 1222541

Unterstützt die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets und wirkt einigen typischen Beschwerden des Winters entgegen
Sein Name ist dem “breiten Publikum” vielleicht nur wenig bekannt, aber der Echte Alant (Inula helenium), eine mehrjährige krautige Pflanze mit auffälligen gelben Blüten, wird weit verbreitet seit Jahrhunderten verwendet als natürliches Heilmittel um die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets zu fördern: «hat eine hustenlösende und bronchial krampflösende Wirkung, die dem ätherischen Öl zugeschrieben werden kann... » (Zitat Francesco Perugini Billi, Manuale di fitoterapia, Edizioni Junior).



(firmenpresse) - Insbesondere sind die Wurzeln der Pflanze wegen den folgenden Eigenschaften bekannt:
•die Fließfähigkeit des Bronchialsekrets fördern;
•Unterstützung der Verdauungsfunktion und der Beseitigung von Darmblähungen.

Gerade wegen der vorteilhaften Wirkung, die er auf die Bronchien ausübt, wird der Alant heutzutage zusammen mit anderen Kräutern und Nährstoffen in der Formulierung von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet (wie Hustensäften und Kräutertees), die eigens entwickelt worden sind, um den typischen Problemen der kalten Jahreszeit gerecht zu werden.

Der Ursprung des Namens und die antiken Verwendungen der Pflanze
Manche bringen die Etymologie des wissenschaftlichen Namens des Alants mit der mythologischen Gestalt Helena (Tochter des Zeus) in Verbindung, deren Tränen, wenn sie den Boden befeuchteten, der Legende nach dazu in der Lage waren, die Pflanze wachsen zu lassen.

Von der Mythologie einmal abgesehen ist jedoch sicher, dass die Verwendung dieser Pflanze in der Phytotherapie zeitlich sehr weit zurückgeht: Griechen und Römer waren es in der Tat gewohnt, ihn nach prunkvollen Festmahlen einzunehmen, als wirksame Unterstützung der Verdauung.
In den Schriften vieler Autoren (von Dioskurides bis hin zu Albertus Magnus) und in verschiedenen "pharmazeutischen Rezeptsammlungen" aus dem Altertum wird der Alant des Weiteren als ausgezeichnetes Heilmittel “gegen Husten” wegen seiner beruhigenden und hustenlösenden Eigenschaften aufgeführt.

Der Alant wird noch heute nicht nur in der Phytotherapie bei der Formulierung von Hustensäften verwendet, sondern auch im Elsass für die Zubereitung von einem typischen Getränk, dem Reps, das erhalten wird durch das Aufweichen der Wurzeln dieser Pflanze in Most.

www.drgiorgini.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Italienischer Hersteller von Naturprodukten für das psychische und physische persönliche Wohlbefinden seit 1977. Große Auswahl an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, pflanzenheilkundlichen Produkten, Naturkosmetika, Kräutertees, Likören, Spurenelementen, ätherischen Ölen, Knospen-Extrakten und Urtinkturen.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna)
Italien
verbraucher(at)drgiorgini.com
0039-0510953819



drucken  als PDF  an Freund senden  Roche wird begleitenden Diagnosetest für akutes Koronarsyndrom entwickeln Linkage Biosciences kündigte CE-Kennzeichnung für den ersten Echtzeit-PCR HLA-Test an
Bereitgestellt von Benutzer: DrGiorgini
Datum: 09.06.2015 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222541
Anzahl Zeichen: 2475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Müller
Stadt:

Casalecchio (Bologna) - Italien


Telefon: 0039-0510953819

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alant: die Pflanze, die “Freundin” unserer Bronchien ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Giorgini (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die “Immunabwehr” des Darms ...

Die Darmbakterienflora besteht aus einer Gruppe von Mikroorganismen, die unseren Verdauungstrakt besiedeln, insbesondere den Darm. In unserem Darm sind in der Regel etwa 400 Bakterienarten anwesend. Zusammenfasst kann man unter diesen Mikroorganisme ...

Alle Eigenschaften der Acai-Beeren ...

In den nördlichen Wäldern von Brasilien wächst eine baumartige Palme (Euterpe oleracea), die eine maximale Höhe von 20 Metern erreichen kann. Die Früchte dieser Palme sind die sogenannten Acai-Beeren (acai berry). Diese Beeren haben eine viole ...

Alle Meldungen von Dr. Giorgini


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z