Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Militärisches Denkmal Dirk-Ulrich Brüggemann

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Militärisches Denkmal
Dirk-Ulrich Brüggemann

ID: 1222714
(ots) - Jetzt hat sich auch Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen ein militärisches Denkmal gesetzt. Rund acht
Milliarden Euro werden ihre ersten großen Rüstungsprojekte
verschlingen. Vier Milliarden Euro sind kalkuliert für ein neues
Raketenabwehrsystem und weitere 3,9 Milliarden Euro werden für vier
moderne Kampfschiffe aus der Steuerschatulle zu bezahlen sein.
Schade, dass die Ministerin die Indienststellung der Schiffe und des
Abwehrsystems nicht mehr im Amt erleben wird. Die Schiffe sollen 2023
schwimmen und das Raketenabwehrsystem ist für 2025 zu erwarten.
Kritik kommt schon jetzt aus den Reihen der Opposition über die
Entscheidung für das neue Luftabwehrsystem. Die
Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger sieht schon heute das
nächste Milliardengrab. Damit wird sie auch gar nicht so unrecht
haben, denn wenn im Verteidigungsministerium sich in der letzten Zeit
nicht grundsätzlich etwas an den Vergabeentscheidungen in Sachen
Rüstungsprojekten getan hat, dann werden auch die neuen militärischen
Großanschaffungen sicher deutlich teurer als geplant. Zwar sieht der
im April 2016 zu unterzeichnende Vertrag über das Raketenabwehrsystem
eine vertragliche Ausstiegsklausel vor, wenn es zu Verzögerungen oder
Qualitätseinbußen kommen sollte. Aber man kann sich sicher sein, dass
die Anwälte der Industrie ein Hintertürchen finden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Kampeter wechselt in die Wirtschaft
Sauber abgewickelt
Carsten Heil Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zu gestiegenen Arzneimittel-Ausgaben der Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222714
Anzahl Zeichen: 1646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Militärisches Denkmal
Dirk-Ulrich Brüggemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z