IHK-Ausschuss für Industrie, Forschung und Innovation tagt bei DATRON

IHK-Ausschuss für Industrie, Forschung und Innovation tagt bei DATRON

ID: 1222843
(PresseBox) - Am 28. Mai 2015 war die DATRON AG in Traisa Gastgeber der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Industrie, Forschung und Innovation der IHK Darmstadt. Zentrale Themen des Treffens waren Standortmarketing in der Engineering-Region, Industrie 4.0, Open Innovation und Vernetzung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Der Ausschuss ist eine Teilgruppe der IHK Darmstadt, die sich dem Dialog zwischen Forschung, Politik und innovativen Unternehmen im Raum Rhein-Main widmet. Durch Weiterbildungsangebote, Dialogformate mit Forschern und Politikern sowie regelmäßige Ausschusssitzungen bei Unternehmen sollen so die regionale Zusammenarbeit und der Technologietransfer vorangetrieben werden.
Matthias Reck, Vorstand Technik der DATRON AG, erklärt dazu: "DATRON schätzt die Zusammenarbeit mit der IHK sehr. Ihr Einsatz für die Interessen von lokalen Arbeitgebern ist uns eine große Hilfe." Durch die Arbeit der IHK würden der Kreis Darmstadt-Dieburg und das Rhein-Main-Gebiet bekannter für Kunden, Geschäftspartner und hochqualifizierte Arbeitskräfte, ergänzt er. Auch das Akquirieren von Fördergeldern und die Vernetzung mit nationalen und internationalen Industriepartnern seien dadurch erheblich leichter.

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative CNC?Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren sowie Hochleistungs?Dosiermaschinen für industrielle Dicht? und Klebanwendungen.
Durch neueste Technologie, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an.
DATRON?Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt werden die DATRON Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall?, Kunststoff? und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik. Rund 1.700 Maschinenkunden aus dem In? und Ausland setzen seit Jahren auf die bewährte DATRON Technologie.


DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs. So wurde 2013 mit mehr als 20 Vertretungen weltweit ein Umsatz von rund EUR 33,5 Mio. und ein EBIT von rund EUR 1,8 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 220 Mitarbeiter. DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt die DATRON AG 2014 den ZIM-Preis des BMWi für die innovative Entwicklung einer Hochleistungsfräsmaschine (M8Cube). Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative CNC?Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren sowie Hochleistungs?Dosiermaschinen für industrielle Dicht? und Klebanwendungen.
Durch neueste Technologie, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an.
DATRON?Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt werden die DATRON Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall?, Kunststoff? und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik. Rund 1.700 Maschinenkunden aus dem In? und Ausland setzen seit Jahren auf die bewährte DATRON Technologie.
DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs. So wurde 2013 mit mehr als 20 Vertretungen weltweit ein Umsatz von rund EUR 33,5 Mio. und ein EBIT von rund EUR 1,8 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 220 Mitarbeiter. DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt die DATRON AG 2014 den ZIM-Preis des BMWi für die innovative Entwicklung einer Hochleistungsfräsmaschine (M8Cube). Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Welcome Center Heilbronn-Franken veranstaltet große Unterzeichnungs-Veranstaltung zur Mobile Webnutzung beeinflusst immer mehr Customer Journeys - Entscheider setzen künftig auf Cross-Device Tracking
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222843
Anzahl Zeichen: 2854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mühltal



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Ausschuss für Industrie, Forschung und Innovation tagt bei DATRON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATRON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DATRON auf der AMB 2024: Innovationskraft hautnah erleben ...

Die DATRON AG lädt Fachbesucher herzlich ein, auf der AMB in Stuttgart vom 10. bis 14. September 2024 ihre neuesten Maschinenbau-Entwicklungen live zu erleben. In Halle 7 an Stand C22 können Könner und Kenner in die faszinierende Welt modernster F ...

Alle Meldungen von DATRON AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z