Stuttgarter Volksbank baut auf innovaphone
Sindelfingen, 28. September 2009 – Als Bank des privaten und gewerblichen Mittelstands ist die Stuttgarter Volksbank fest in der Region verwurzelt. Tradition und Fortschritt schließen sich allerdings nicht aus: Das Finanzinstitut bietet alle Produkte einer modernen Universalbank an. Auch bei der Telefonie im Hause setzt man auf zeitgemäße Technologie. Die Kommunikationsinfrastruktur wurde auf eine IP-TK-Anlage des Sindelfinger Herstellers innovaphone umgestellt.
Ein entscheidendes Plus der innovaphone PBX ist das ausgefeilte Standortkonzept, das ihr zugrundeliegt und den komplexen Anforderungen eines weit verzweigten Finanzinstitutes in punkto Leistungsfähigkeit und Sicherheit gerecht wird. Benjamin Starmann, Sales Manager bei innovaphone und Projektverantwortlicher: „Im Fall der Stuttgarter Volksbank kann die innovaphone PBX ihre Vorzüge ausspielen – unser Lokationskonzept kommt voll zum Tragen. Es freut uns, dass wir bei diesem renommierten und alteingesessenen Unternehmen vor unserer Haustüre technisch punkten konnten.“ Die einzelnen Zweigstellen wurden innerhalb von 8 Monaten von technischen Mitarbeitern der Volksbank nach und nach auf die neue Anlage umgestellt – unter der Aufsicht von Jörg Schrubbe, Netzwerkadministrator bei der Stuttgarter Volksbank. Für ihn „liegt der Charme der innovaphone Lösung darin, ein TK-System einzuführen und zu betreuen, das genial einfach zu administrieren ist, problemlos eine sanfte Migration ermöglicht und trotzdem alle üblichen Features einer modernen TK-Anlage abbildet. Zudem konnte auch die wirtschaftliche Seite überzeugen.“
Umbauten und die Eröffnung neuer Standorte sind bei einem dynamischen Finanzinstitut an der Tagesordnung – so auch momentan in Feuerbach und Weilimdorf. Mit dem innovaphone System sind derartige Erweiterungen jederzeit problemlos möglich – Stichwort „Skalierbarkeit“. „Die innovaphone PBX ist technisch die ausgereifteste Anlage, die es im Moment gibt: vom Handling und vom Administrationsaufwand her gibt es zur Zeit nichts Besseres“, zeigt sich Jörg Schrubbe überzeugt von der neuen Lösung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die innovaphone AG hat die Entwicklung der IP-Telefonie von Anfang an maßgeblich mit gestaltet. Das in Sindelfingen ansässige Unternehmen wurde 1997 von vier Pionieren aus dem ISDN-Umfeld gegründet. Bis heute ist die mittelständische Technologieschmiede mit nunmehr rund 60 Mitarbeitern zu 100 Prozent eigenfinanziert. innovaphone entwickelt keine Hybridlösungen, sondern reine IP-Systeme, die die Sicherheit und hohe Verfügbarkeit klassischer TK-Anlagen mit der Flexibilität und Skalierbarkeit der IP-Welt vereinen.
Herzstück des Lösungsportfolios ist die innovaphone PBX, die alle gängigen Schnittstellen unterstützt und eine perfekte Plattform für maßgeschneiderte Unified Communications Szenarien bildet. Je nach Ausbaustufe lassen sich Unternehmen jeglicher Größe ausstatten: von kleinen Betrieben über mittelständische Firmen mit mehreren Niederlassungen bis hin zu großen Enterprise-Umgebungen. Vertrieben werden die IP-Telefonie Systeme von innovaphone ausschließlich über autorisierte Distributoren und Reseller. Firmensitz ist Sindelfingen. Weitere Unternehmensstandorte sind Hannover, Berlin, Wien und Verona.
innovaphone AG
Dagmar Geer (Vorstand Marketing & PR)
Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)
Böblinger Straße 76
D-71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (0)7031.73009-0
Telefax: +49 (0)7031.73009-99
E-Mail: dgeer(at)innovaphone.com
E-Mail: pwanner-meyer(at)innovaphone.com
Internet: www.innovaphone.com
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführer
Ludwigstraße 21/Theresienstraße 6-8
D-80333 München
Telefon: +49 (0)89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0)89.2 88 90-45
E-Mail: innovaphone(at)maerzheusergutzy.com
Internet: www.maerzheusergutzy.com
Datum: 28.09.2009 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122300
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Volksbank baut auf innovaphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
innovaphone AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).