Wissenschaftliche Anerkennung des Abschlusses Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)

Wissenschaftliche Anerkennung des Abschlusses Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)

ID: 1223085

Die Deutsche Akademie für Management kooperiert erstmalig mit einer Hochschule.



(firmenpresse) - Geprüfte Sozialmanager/innen (DAM) können sich ab sofort ihren Abschluss beim berufsbegleitenden Masterstudiengang Social Management an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften anrechnen lassen.

Einen Hochschulabschluss vorausgesetzt, sparen die Sozialmanagement-Absolventen/innen der DAM damit nicht nur Zeit, sondern auch 750 EUR auf ihrem Weg zum Master.

Sabine Pihl, Geschäftsführerin der Deutschen Akademie für Management, zur Kooperation der beiden Bildungsanbieter: „Wir freuen uns, dass unsere Lehrgänge nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch auf akademischer Ebene anerkannt werden und wir unseren Teilnehmer/innen damit ein noch vielfältigeres Spektrum der persönlichen Weiterentwicklung anbieten können.“

Die Deutsche Akademie für Management ist eine im Jahr 2009 gegründete Weiterbildungseinrichtung für Fach- und Führungskräfte sowie für den Managementnachwuchs. Sie bietet aktuell acht staatlich zugelassene Fernstudienprogramme im Kompetenzfeld Management u.a. mit Spezialisierungen in Personalwirtschaft und Marketing an.

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften wurde 1971 in Niedersachen gegründet und unterhält aktuell vier Standorte in Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Suderburg. Die Hochschule verfolgt bei mehr als 70 Studiengängen einen fundierten, interdisziplinären Lehransatz.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Deutsche Akademie für Management
Sabine Pihl (Geschäftsführerin)
Margaretenstraße 38
12203 Berlin
Tel.: 030 / 405088830
Web: www.akademie-management.de
E-Mail: presse(at)akademie.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualifizierungsbedarf in Zeiten des Fachkräftemangels - Befragung von 524 Unternehmen in Niedersachsen Immobilienbestände analysieren, Investitionen steuern: Fallstudie der BBA veranschaulicht Controllingmodelle
Bereitgestellt von Benutzer: DAM-Berlin
Datum: 10.06.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223085
Anzahl Zeichen: 1489

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftliche Anerkennung des Abschlusses Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Akademie für Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fünf Teilstipendien für Innovationsmanagement ...

Dr. Manuela Fabro, Akademieleiterin der DAM, dazu: „Innovationsmanagement ist ein aufstrebender und hochinteressanter Bereich, der kreatives Denken und unternehmerisches Know-how miteinander verbindet. Unsere Stipendien sollen interessierten Mensch ...

Neuer Fernlehrgang im Nachhaltigkeitsmanagement ...

Das Fernstudienangebot der Deutschen Akademie für Management (DAM) wird zum 01.03.2023 um den Spezialisierungslehrgang im Nachhaltigkeitsmanagement erweitert. Diese sechsmonatige Bildungsoption ergänzt den bereits bestehenden Abschluss Geprüfte/r ...

Neuer Fernlehrgang Innovationsmanagement ...

Innerhalb von 12 Monaten kann ab sofort der Abschluss Geprüfte/r Innovationsmanager/in (DAM) / Certified Innovation Manager (DAM) an der Akademie erworben werden. Dr. Manuela Fabro, Geschäftsführende Direktorin der DAM, äußert sich wie folg ...

Alle Meldungen von Deutsche Akademie für Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z