Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Beschäftigtenbindung leicht gemacht
Bei den Einkaufsvorteilen sparen Beschäftigte von DMB-Mitgliedsunternehmen in vielen Bereichen - z.B. über Splendia im Bereich Hotels & Reisen, bei der ÖRAG und der Europäischen Reiseversicherung im Bereich Versicherung & Vorsorge sowie bei ATU und Hertz im Bereich Auto & Mobilität. Zusätzlich können Verbandsmitglieder die Gehaltsplus-Card exklusiv für ihre Beschäftigten beim DMB anfordern und mit einem beliebigen Betrag bis 44 Euro pro Monat aufladen. Dies ist der Höchstbetrag pro Mitarbeiter und Monat, der steuer- und abgabenfrei vergeben werden kann. Die Beschäftigten können das Guthaben ihrer Card bei über 80 Marken einlösen - vor Ort im Geschäft oder im Online-Shop.
"Die Beschäftigten, die die Gehaltsplus-Card schon getestet haben, sind begeistert. Mit diesem Gratifikationsinstrument erhalten sie einen Teil ihres Gehaltes brutto gleich netto, sparen Steuern und können immer selbst entscheiden, was sie sich davon gönnen wollen. Ein tolles und innovatives Mitarbeiterbindungsinstrument, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen", erklärt Marc S. Tenbieg weiter.
Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr auf der Website www.dmb-vorteilswelt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Unter dem Leitspruch "Wir machen uns für kleine und mittelständische Unternehmen stark!" vertritt der DMB die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen mit über 400.000 Beschäftigten. Damit gehört der DMB mit seinem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik zu den größten unabhängigen Interessen- und Wirtschaftsverbänden in Deutschland. Als dienstleistungsstarker Verband bietet der DMB seinen Mitgliedsunternehmen eine Vielzahl an Mehrwert- und Service-Leistungen, einen umfangreichen Informationsdienst für die Unternehmenspraxis sowie attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen. Politische Hintergrundinformationen und themenbezogene Kompetenzcenter runden das Verbandsangebot ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstandsbund.de.
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
+49 177 703 74 12
http://www.knowbodies.de
Datum: 11.06.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223447
Anzahl Zeichen: 1996
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1792570
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Beschäftigtenbindung leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).