AUMA veröffentlicht "Die Messewirtschaft: Bilanz 2014"
ID: 1223743

(PresseBox) - Messen in Deutschland wachsen weiter: Im Jahr 2014 verzeichneten die 176 internationalen und nationalen Veranstaltungen positive Kennzahlen, darunter ein Aussteller-Plus von 1,5 % auf jetzt 179.645 Beteiligungen. Dies sind einige der Ergebnisse des Jahresberichtes "Die Messewirtschaft: Bilanz 2014", den der AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft jetzt veröffentlicht hat.
Die Bilanz gibt auf 132 Seiten einen Überblick über die Entwicklung der Messewirtschaft 2014 und die Perspektiven der Branche. Dar-über hinaus berichtet die Bilanz über die Arbeit des AUMA als Ver-band der deutschen Messewirtschaft.
Schwerpunkte im Kapitel "Messen in Deutschland" sind die Ent-wicklung der Branche, Förderprogramme für Aussteller und die Rolle ausländischer Teilnehmer. Das Kapitel "Messen im Ausland" untersucht die internationale Wettbewerbssituation und gibt einen Überblick über die Entwicklung der Auslandsmessen deutscher Veranstalter und des Auslandsmesseprogramms der Bundesregie-rung. Weitere Themen des Berichtes sind die Lobbyarbeit des AUMA sowie Forschung und Ausbildung in der Branche. 35 Charts fassen die Kennzahlen der Messewirtschaft in einem eigenen Kapitel zusammen.
Der Bericht "Die Messewirtschaft: Bilanz 2014" sowie die Charts "Kennzahlen der Messewirtschaft 2014" können kostenlos beim AUMA bestellt bzw. heruntergeladen werden: www.auma.de/Publikationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2015 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223743
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUMA veröffentlicht "Die Messewirtschaft: Bilanz 2014""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).