Energieberatung: Neue Richtlinie zur Vor-Ort-Beratung seit 01.03.2015 in Kraft

(firmenpresse) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Förderung von Vor-Ort-Beratungen mit der Richtlinie vom 29. Oktober 2014 - die zum 01.03.2015 in Kraft getreten ist - stärker an die Bedürfnisse der Praxis angepasst.
Damit haben sich nicht nur grundlegende Inhalte bei der Erstellung des Energieberatungsberichts geändert, sondern auch die Zuschüsse. So gibt es z. B. für die Beratungsleistung jetzt bis zu 60 % der förderungsfähigen Beratungskosten, maximal 800 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und maximal 1.100 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten. Darüber hinaus wird ein einmaliger Zuschuss von 500 EUR für die Erläuterung des Berichts bei Wohnungseigentümerversammlungen oder Beiratssitzungen gezahlt.
Der Kunde einer Vor-Ort-Beratung hat nach der neuen Richtlinie außerdem eine Wahlmöglichkeit mit Blick auf den Inhalt des Energieberatungsberichts. Er kann sich für die Erstellung eines energetischen Sanierungskonzepts
- für eine Komplettsanierung des Wohngebäudes (zeitlich zusammenhängend) zum KfW-Effizienzhaus oder
- für eine umfassende energetische Sanierung in Schritten mit aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen (Sanierungsfahrplan)
entscheiden.
Das aktuelle Praxishandbuch "Fachgerechte Planung und Ausführung von konventioneller und regenerativer Haustechnik" aus der Forum Verlag Herkert GmbH bietet neben den neuesten gesetzlichen Anforderungen an die Energieberatung auch umfassendes Wissen zur modernen Haustechnik. Ob Heizung, Sanitär, Klima/Lüftung oder regenerative Systeme - bauphysikalische Bewertungen und praktische Planungshilfen helfen bei der richtigen Dimensionierung und unterstützen bei der praktischen Umsetzung moderner Anlagen.
Der Ratgeber kann direkt beim Verlag (Telefon 08233/381-118 oder per Email buchhandel@forum-verlag.com) bestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
energieberatung
vor
ort
beratung
kfw
effizienzhaus
bmwi
fachgerechte-planung-und-ausf-hrung-von-konventioneller-und-regenerativer-haustechnik
forum-verlag-herkert-gmbh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.
Das Unternehmen hat es sich unter dem Slogan 'Unser Wissen für Ihren Erfolg' zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche mit Fachinformationen und praxisorientierten Lösungen für die tägliche Entscheidungsfindung zu versorgen.
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine von 22 weltweit operierenden Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH.
Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
ute.klingner(at)forum-verlag.com
08233 381556
http://www.forum-verlag.com
Datum: 11.06.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223873
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Klingner
Stadt:
Merching
Telefon: 08233 381 556
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieberatung: Neue Richtlinie zur Vor-Ort-Beratung seit 01.03.2015 in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).