Finanziell unabhängig durchs Alter - mit der Alpenkasse
ID: 1224021
Die Alpenkasse Finanz AG hat es sich mit einem neuen Finanzprodukt - genannt Reverse Mortgage - zur Aufgabe gemacht, das Thema Altersarmut für die Zielgruppe der Immobilienbesitzer auf effektive Art und Weise anzugehen. Drei attraktive Zusatzrentenmodelle stehen zur Auswahl.
Die spezialisierten Finanzprodukte der Alpenkasse setzen an genau dieser Stelle an und richten sich entlang der Bedürfnisse der eingangs skizzierten Zielgruppe aus: Kapital welches in Form einer Immobilie "gebunden" ist, kann über Reverse Mortgage Verfahren der Alpenkasse Finanz AG in verfügbares Kapital gewandelt werden.
Hierzu stehen drei unterschiedliche Modelle zur Auswahl:
A) ImmoRente L: Lebenslange Rente
B) ImmoRente T: Zeitlich begrenzte Rente (dafür höher als bei Variante A)
C) Immocash: Einmalzahlung (plus A oder B)
Je nachdem in welchem konkreten Lebensumstand man sich befindet, bietet sich die eine oder andere Variante eher an. Zugrunde liegt in allen drei Fällen das auch als Umkehrhypothek bezeichnete Verfahren, bei dem mit dem Haus als Sicherheit ein Kredit aufgenommen wird, der (zeitlich verteilt) an den Kunden ausgezahlt wird und somit einer Rente nahe oder gleich kommt. Mit dem Tod des Rentners geht hier die Immobilie in den Besitz des Anbieters über. Zuvor besteht jedoch lebenslanges Wohnrecht in der Immobilie, somit ändert sich an den Lebensumständen des Kunden zunächst einmal nichts Wesentliches, abgesehen davon, dass eine monatliche Zusatzrente (plus evtl. eine hohe einmalige Summe) zur freien Verfügung bereitsteht.
Vielen Rentnern kann durch dieses Modell der Alpenkasse AG in unterschiedlicher Hinsicht geholfen werden. Zunächst einmal kann die möglicherweise drohende Altersarmut bekämpft werden. Auch kann das Verfahren der umgekehrten Hypothek dazu führen, dass man im Alter (auch mit geminderten Einnahmen) in seinem gewohnten Umfeld bleiben kann. Doch die Umkehrhypothek bietet sich nicht nur für Menschen an die sonst "am Limit" leben müssten, sondern die daraus gebildete Rente kann auch schlichtweg für zusätzlichen Luxus den man sich im Rentenalter im Regelfall mehr als verdient hat eingesetzt werden.
Ob nun Variante A, B oder C gewählt werden sollte und wie sich die Parameter genau darstellen, muss immer im Einzelfall geprüft werden. Wichtige Grundvoraussetzung ist eine abbezahlte Immobilie mit einem Mindestwert von 100.000 Euro. Es gibt keine Altersgrenze bis zu der die Rente neu abgeschlossen werden kann - im Gegenteil, hier gilt: Desto älter der Kunde, umso höher kann im Regelfall auch dessen monatliche Zusatzrente sein.
Bei Fragen rund um die Alpenkasse wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführten Kontaktdaten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alpenkasse Finanz AG
Mainzer Landstrasse 41
60329 Frankfurt
Telefonnummer: +4969175364811
E-Mail-Adresse: info(at)alpenkasse.com
Vertretung: Alpen Kasse AG wird vertreten durch Lutz Schroeder
Datum: 11.06.2015 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224021
Anzahl Zeichen: 3481
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: vertreten durch Lutz Schroeder
Stadt:
60329 Frankfurt
Telefon: +4969175364811
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanziell unabhängig durchs Alter - mit der Alpenkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alpenkasse Finanz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).