NOZ: Gespräch mit Volker Kauder, Unions-Fraktionschef
ID: 1224090
Leben" - Kauder nennt Datenabflüsse "ernsten Vorgang"
Osnabrück.- Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat den
Cyberangriff auf Computersysteme und Server des Bundestages als einen
"ernsten Vorgang" bezeichnet. "Der Angriff macht das
Bedrohungspotenzial solcher Attacken auf unser Leben insgesamt
deutlich", sagte Kauder der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag).
Derzeit gehe es "um Datenabflüsse aus der zentralen Institution
unserer Demokratie". Schon dieser Fall sei mehr als bedenklich. Das
nächste Mal könnten Cyberterroristen ganz andere Taten begehen. Nach
Ansicht von Kauder müsse geprüft werden, ob die
Sicherheitsvorkehrungen auf diesem Gebiet ausreichten. "Wir müssen
unsere Sicherheitsbehörden so ausstatten, dass sie dieser Bedrohung
begegnen können", sagte der CDU-Politiker. Er nannte es "absolut
schädlich", die Arbeit der Nachrichtendienste ständig zu
diskreditieren. Diese seien absolut notwendig für Deutschlands
Sicherheit und bräuchten breite Unterstützung. Wenn dort Fehler
passierten, müssten diese abgestellt werden. Das sei unstrittig. Der
CDU-Politiker hält es für dringend notwendig, alle staatlichen
Stellen und damit auch das Bundesamt für den Verfassungsschutz in die
Abwehr und Aufklärung von Fällen wie den Angriff auf den Bundestag
einzubeziehen. Er sei "sprachlos, wie sich die Opposition im Fall des
Spähangriffs auf den Bundestag lange verhalten hat." Diese hatte die
Einschaltung von Nachrichtendiensten abgelehnt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224090
Anzahl Zeichen: 1833
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Volker Kauder, Unions-Fraktionschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).