Thüringische Landeszeitung: Das letzte Bollwerk / Kommentar von Matthias Benkenstein zur Bundesrats-Abstimmung über die "Homo-Ehe"
ID: 1224118
Bundestag weiter gegen die Ehe von Lesben und Schwulen. Doch sie wird
sie letztlich nicht aufhalten. Denn mit der Union ist hauptsächlich
die CSU gemeint. In der CDU gibt es längst viele Politiker, die die
gesellschaftliche Realität akzeptieren. Die eingesehen haben, dass
nicht Frau und Mann die Erkennungsmerkmale einer intakten Familie
sein müssen, sondern dass Fürsorge, Verantwortung füreinander oder
Absicherung viel wichtiger sind. Spätestens wenn der CDU wegen ihrer
Abwehrhaltung die Wähler davonlaufen, wird sie umdenken müssen.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224118
Anzahl Zeichen: 838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Das letzte Bollwerk / Kommentar von Matthias Benkenstein zur Bundesrats-Abstimmung über die "Homo-Ehe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).