"Hacker kapern Bundestag" als Medienskandal

"Hacker kapern Bundestag" als Medienskandal

ID: 1224235

Obwohl seit drei Wochen der schwere Cyberangriff auf das Bundestagsnetzwerk bekannt ist, war das keinem der großen Medien eine Schlagzeile und eine Debatte wert




(PresseBox) - Erst heute berichtet Reuters, dass die Berliner Zeitung berichtete, dass der Bundestag seit drei Wochen im Detail über das Ausmaß des Cyberangriffs informiert ist. In der modernen IT-Gesellschaft umrahmt von internationalen Wirren, Eurokrisen, Ukrainekrisen, ISIS-Krisen, Abhörkrisen, Sanktionen und Einreiseverboten, Bargeld- und CO2-Verbot - in dieser Zeit ist das ein informationstechnischer Supergau.
Das müssen die Bundestagsverwaltung, die Abgeordneten, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der Verfassungsschutz und andere Beteiligte mit sich ausmachen. Wäre sehr seltsam, wenn danach alle Führungskräfte ihre Posten behalten dürfen. Wird interessant sein, welche Bauernopfer man auf dem Betroffenheits-Altar der Medienöffentlichkeit opfern werden wird.
Doch in Wirklichkeit ist der IT-Supergau auch ein Medienskandal, meint Helfried Schmidt auf Kompetenznetz-Mittelstand: Wo waren die selbstbewussten Qualitätsmedien? Ist ihnen diese Nachricht keine große Schlagzeile wert gewesen? Kein Cover? Drei Wochen lang? Was waren die Ursachen der Entscheidung, diese Nachricht nicht medial zu verwerten?
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/blogs/medienskandal-cyberskandal



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klappnacken, russische Freundinnen und Infusionsbeutel - Ingmar Stadelmann präsentiert K.K. Blowhill's FAT CHICKEN CLUB auf TELE 5. (FOTO) ICH BIN EIN STAR - LASST MICH WIEDER REIN!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224235
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hacker kapern Bundestag" als Medienskandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Freude am Automobil ist ungebrochen ...

Deutschland liebt Autos, das steht fest. Aber diese drei neuen Modelle lassen regelrecht die Schmetterlinge in Ihrem Bauch tanzen. Warum? Das erfahren Sie hier: http://bit.ly/22hQuqZ Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazi ...

Brandenburg ...

Das Land Brandenburg hat sich seit seiner Wiedergründung 1990 zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Der vor nunmehr 26 Jahren begonnene, abrupte Umbau von der Plan- zur Marktwirtschaft war für alle Beteiligten ein sehr steiniger Weg. ...

Berlin boomt ...

Keine deutsche Stadt steht so für Bewegung, Vielfalt, Veränderung, Chancen und Wachstum wie Berlin. Im Kalten Krieg von der Mauer zerschnitten, zeigt sich die Stadt heute in einer sehr bunten, bewegten und immer weiter wachsenden Einheit. Wir lief ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z