Kundenbeziehung at its best - mit smartdial ein Kinderspiel
smartdial, die intelligente Telefonsoftware aus dem Hause der info.expert GmbH, sorgt dafür, dass der Kunde sich auch im Te-lefonat wie ein König fühlt.
Gerade bei geschäftlichen Telefonaten sind Hintergrundinformationen extrem wichtig. Es macht hier einen sehr guten Eindruck und der An-gerufene fühlt sich "willkommen", wenn man ihn gleich mit Namen ansprechen und sofort ins Gespräch einsteigen kann. Hier erweist sich die Software smartdial in der aktuellen Version als effektiver Helfer. Bei jedem eingehenden Anruf wird der entsprechende Kontakt sofort angezeigt, was für den Anrufenden einen optimalen, da bestens informierten Gesprächseinstieg gewährleistet. Und wurde einmal ein Anruf verpasst, so genügt ein Mausklick mit Hörer-Abheben, um den Gesprächspartner direkt zu kontaktieren.
So wird das Arbeiten mit smartdial nicht nur für den Nutzer selber effizienter, da er nicht mehr umständlich diverse Kontaktquellen durchsuchen muss - auch auf die Beziehung zum Kunden wirkt sich smartdial positiv aus. Gerade in der momentanen wirtschaftlichen Lage ist dies besonders relevant, da es sich kein Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes leisten kann, durch - an sich leicht zu behebende - Mängel in der Kommunikation oder im Support Kunden zu verlieren.
Mit einer kostenlosen Demoversion, die den vollen und unlimitier-ten Funktionsumfang enthält, lässt sich smartdial 30 Tage lang ausführlich testen. Lediglich die Telefonie-Anbindung wird nach Ablauf des Testzeitraums deaktiviert. Die komfortable Suche steht aber auch dann weiter dauerhaft zur Verfügung und auch die entsprechende Konfiguration bleibt erhalten, so dass jederzeit nach einem Lizenzer-werb die Telefonie-Anbindung nahtlos weiter genutzt werden kann.
Unter www.smartdial.de/smartdial2-download.html steht die Demo-version von smartdial kostenlos zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
smartdial ist die intelligente Software für hocheffizientes Telefonieren. smartdial integriert verschiedenste Daten- und Kontaktquellen, wie z.B. persönliche Out-look®-Kontakte und CRM-Systeme, sucht in einer zentralen Suchmaske Rufnummern heraus und verbindet den Anwender mit einem Mausklick oder per Tastendruck direkt mit der gewünschten Nummer. Dies funktioniert auch mit Nummern, die in Dokumenten oder auf einer Website dargestellt sind. Hier wird die gewünschte Nummer einfach markiert und per Hotkey gewählt. Damit entfällt das zeitraubende Suchen und oft fehlerbehaftete, manuelle Anwählen vollständig. Die Applikation konzentriert sich auf die wesentlichen Features und ist durch ihre klare Struktur sehr benutzerfreundlich und leicht zu bedienen. Besonders Unternehmen profitieren von der Software, denn die mit smartdial gesparte Zeit kann für Kernaufgaben verwendet werden. Durch die geringen Lizenzkosten hat sich das Produkt außerdem innerhalb kürzester Zeit amortisiert.
smartdial läuft auf Windows® 2000, Windows® XP und Windows® Vista® mit .NET Framework 2.0 und benötigt für die Telefonie-Funktionen nicht mehr als eine TA-PI/TSP- (= Telephony Application Programming Interface / TAPI Service Provider) Schnittstelle, die heute fast jede Telefonanlage oder sogar die heimische Fritz!Box? bieten.
Weitere Informationen zu smartdial finden Sie auch unter: www.smartdial.de
Trademark Consulting GmbH
Lilian Randzio
Goethestraße 66
80336
München
smartdial(at)trademarkconsulting.eu
+49-89-444 4674-20
http://www.trademarkconsulting.eu
Datum: 28.09.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122427
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Witzel
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 (69) 333 555
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenbeziehung at its best - mit smartdial ein Kinderspiel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
smartdial (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).