"37°: Der könnte doch Dein Opa sein!" / ZDF-Dokumentation zeigt Glück und Sorgen von &q

"37°: Der könnte doch Dein Opa sein!" / ZDF-Dokumentation zeigt Glück und Sorgen von "späten Vätern" (FOTO)

ID: 1224331

(ots) -
"Willst du dir das wirklich noch einmal antun?" Diese Reaktion
hörte Günter aus Berlin häufiger als er im Alter von fast 60 Jahren
noch einmal Vater wurde. Dabei sind späte Vaterschaften durchaus im
Kommen: Der demografische Wandel und die moderne Reproduktionsmedizin
sind einige Gründe. In der Dokumentation "Der könnte doch Dein Opa
sein!" erlebt "37°"-Autorin Meike Materne am Dienstag, 16. Juni 2015,
22.15 Uhr, Glücksmomente, aber auch Ängste von drei "späten Vätern".
Denn zur Freude über die Kinder gesellt sich täglich auch die Angst:
Wie lange werde ich noch für mein Kind da sein können?

Für Günter H. (80 Jahre) bei Bonn und Elena (46 Jahre) ist das
Glück perfekt. Vor einem Jahr sind sie Eltern der kleinen Pauline
geworden. Günter H. ist nun dreifacher Vater, wobei seine anderen
beiden Söhne mit über 50 älter sind als seine Ehefrau. Begegnet sind
sich Elena und Günter H. vor 25 Jahren in der Fahrschule, er war ihr
Lehrer. Für Elena stand fest, dass sie ein Kind will, aber es klappte
jahrelang nicht. Mittlerweile ist Pauline ein Jahr alt, und Elena
arbeitet wieder als Klavierlehrerin in der Musikschule. Günter H.
kümmert sich nun um Windeln und Babybrei und hofft, die Einschulung
seiner Tochter noch zu erleben.

Als Grundschullehrer Günter (68 Jahre) aus Berlin sich in
Referendarin Kathrin verliebte, war er längst geschieden und hatte
einen fast erwachsenen Sohn. Seine junge Frau wollte auf keinen Fall
auf Kinder verzichten. Nach einer künstlichen Befruchtung wurde ihr
erster Sohn geboren. Kurz danach entdecken die Ärzte bei Günter eine
schwere Krebserkrankung. Nach der Heilung folgte ein zweiter Sohn.
Heute arbeitet Kathrin Vollzeit bei einem Abgeordneten im Bundestag,
ihr Mann kümmert sich um die sechs und neun Jahre alten Kinder und
den Haushalt. Nach seiner Erkrankung empfindet der 68-Jährige die


späte Vaterschaft als großes Glück.

Der ehemalige Kameramann Heribert (76 Jahre) wollte eigentlich
keine Kinder mehr. Aus erster Ehe hat er bereits eine erwachsende
Tochter, doch von seiner großen Liebe Hilde ließ er sich überzeugen
und wurde mit Mitte 50 noch einmal Vater. Das Verhältnis zur heute
21-jährigen Marie ist besonders eng. Sie ist stolz auf ihren "alten"
Vater, der jeden Spaß mitmacht.

http://www.zdf.de/37-grad/37-grad-5988498.html

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12142;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/siebenunddreissiggrad



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224331
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""37°: Der könnte doch Dein Opa sein!" / ZDF-Dokumentation zeigt Glück und Sorgen von "späten Vätern" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 57491-0-0010.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 57491-0-0010.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z