Lausitzer Rundschau: Gefangene ihrer eigenen Tabus - In der Schuldenkrise sind Athen und die Gläubi

Lausitzer Rundschau: Gefangene ihrer eigenen Tabus - In der Schuldenkrise sind Athen und die Gläubiger unfähig zu handeln

ID: 1224587
(ots) - Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie
Griechenland betreffen. In Abwandlung des geflügelten Wortes über die
Zukunft ist Vorsicht geboten. So oft schon standen in den vergangenen
Jahren eine griechische Staatspleite und ein Athener Ausscheiden aus
der Währungsunion angeblich unmittelbar bevor, dass sich der
Alarmismus verbraucht hat. Es spricht jedoch einiges dafür, dass
dieses Szenario nun tatsächlich Realität wird. Die Gespräche zu den
Bedingungen weiterer Finanzhilfe sind in einer Sackgasse gelandet.
Statt konstruktiver Vorschläge werden Vorwürfe ausgetauscht. Und das,
obwohl die Uhr tickt. Mit Realitätsverweigerung und Ideologie kennen
sich beide Seiten aus. Das ewige Beharren, die Reformrezepte hätten
anderswo doch funktioniert, ignoriert, dass den Griechen die
industrielle Basis für einen exportbasierten Aufschwung fehlt. Und
wenn nichts mehr hilft, heißt es, Europa sei keine Transferunion -
die wohl größte Lebenslüge: Die EU wird Griechenland auf Jahre hinaus
mitfinanzieren müssen - unabhängig davon, ob es im Euroraum bleibt
oder nicht. Eurogegner mögen jubilieren, da ein Grexit nun so nahe
scheint. Tatsächlich könnten die ökonomischen Folgen für den Rest der
Eurozone beherrschbar sein. Zumindest der politische Schaden wird
gewaltig sein: Der Zweifel am endgültigen Charakter der EU würde neu
gesät. Und auch Deutschland als stärkste EU-Macht stünde am Pranger,
all das nicht verhindert zu haben.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Angst und bange. Lausitzer Rundschau: Eine neue Zeit? - Bundesrat will die Ehe für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224587
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Gefangene ihrer eigenen Tabus - In der Schuldenkrise sind Athen und die Gläubiger unfähig zu handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z