"Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg Theater geehr

"Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg Theater geehrt

ID: 1224698
(ots) - Schreib' etwas über das Thema "Op de Straat" ("Auf
der Straße") - so lautete der Aufruf zum diesjährigen niederdeutschen
"Vertell doch mal!"-Wettbewerb. Rund 1500 Geschichten gingen beim NDR
und bei Radio Bremen zu dem Thema ein, eine Fach-Jury hat die sechs
besten ausgewählt. Jetzt wurden die Gewinner prämiert: Am Sonntag,
14. Juni, trugen in einer Gala im Hamburger Ohnsorg Theater
Schauspieler des Hauses die ausgezeichneten Erzählungen vor. Die
Gewinner erhielten Preise im Wert von insgesamt 5000 Euro. Da
besonders viele gute Geschichten eingereicht worden waren, entschied
die Jury, den 5. Preis zwei Mal zu vergeben. Die ostfriesische
Sängerin und Entertainerin Annie Heger sorgte für ein musikalisches
Highlight im Ohnsorg Theater, Ernst Christ von NDR 1 Welle Nord
moderierte.

Den ersten Preis (1300 Euro) gewann Harald Lahann. Seit nunmehr
dreizehn Jahren beteiligt sich der 51-jährige Bilanzbuchhalter aus
Leezen bei Bad Segeberg bei "Vertell doch mal!". Mit seiner
Geschichte "Dat graue Huus" - einer Satire zum Thema "Parkplatzsuche
im überfüllten Parkhaus" - hat er es in diesem Jahr ganz oben aufs
Siegertreppchen geschafft.

An Jürgen Kropp aus Blickstedt ging der zweite Preis (1000 Euro)
für "Eenfach looslopen!". Die Geschichte handelt von einer Frau, die
von der Erinnerung an einen Unfall eingeholt wird, in den sie
verwickelt war.

Für "Swiermaidje" bekommt Jutta Oltmanns aus Moormerland den 3.
Preis (800 Euro).

Seit mehr als 15 Jahren schreibt die 50-jährige Ostfriesin
Gedichte, Geschichten und historische Romane. In der Geschichte
"Swiermaidje" berichtet ein Seemann seinen Kumpeln von Erlebnissen
mit einer Prostituierten.

Über den 4. Preis (600 Euro) freut sich Petra Jessen aus
Barmstedt. Das Thema der Geschichte "Knudsen" sind Frösche auf ihrer


großen Wanderung über die Straße. Mit diesem Text hat es die
50-Jährige in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in die Endauswahl
von "Vertell doch mal!" geschafft.

Enken Osina Niemann aus Halstenbek ist die Gewinnerin eines der
beiden 5. Preise (je 400 Euro). "Op de Straat twischen gestern und
morgen" ist eine poetische Geschichte über eine Straße, die das
Gestern mit dem Heute verbindet. Die 17-jährige Gymnasiastin ist
begeisterte Musikerin. Sie spielt und singt im Orchester, in der
Big-Band und im Chor ihrer Schule.

Der zweite 5. Preis zeigt, dass Platt in jedes Genre passt: In
"Dat Maschien-Malöör" erschlägt ein Mechatroniker versehentlich einen
Menschen statt eines Roboters. Die Science-Fiction-Geschichte spielt
in den 2030er Jahren. Der Preisträger Dennis Steinberg kommt aus
Braunschweig. Bisher hat der 21-Jährige noch nie an einem Wettbewerb
teilgenommen. Er schaffte es aber gleich bei seinem ersten Versuch in
die Endauswahl von "Vertell doch mal!".

Die 25 besten plattdeutschen Geschichten des diesjährigen
Erzählwettbewerbs sind auch als Buch unter dem Titel "Vertell doch
mal! - Op de Straat" erschienen (Wachholtz Verlag Kiel, 10,90 Euro,
ISBN 9783 529 048 692).

Die Radio-Landesprogramme des NDR und Radio Bremen senden Auszüge
der Gala-Matinee im Hamburger Ohnsorg Theater:

NDR 1 Niedersachsen Montag, 15.6., 19.05 - 20.00 Uhr

NDR 1 Welle Nord Montag, 15.6., 21.05 - 22.00 Uhr
Montag, 22.6., 21.05 - 22.00 Uhr
NDR 1 Radio MV Montag, 15.6., 19.05 - 20.00 Uhr

NDR 90,3 Sonntag, 21.6., und Sonntag, 28.6.,
jeweils 8.30 - 9.00 Uhr

Nordwestradio Im Rahmen der Ausstrahlung des
Niederdeutschen Hörspiels sonntags,
17.05 - 18.00 Uhr

Den Erzählwettbewerb "Vertell doch mal!" veranstalten die vier NDR
Landesprogramme und das Ohnsorg Theater in Zusammenarbeit mit Radio
Bremen. Er wird unterstützt von der PNE Wind AG - Die
Windparkexperten. In diesem Jahr fand er bereits zum 27. Mal statt;
alle eingereichten Geschichten, bisher mehr als 40.000, werden in der
Landesbibliothek Schleswig-Holstein archiviert.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ndr.de/sh und
www.radiobremen.de/wissen/themen.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Löwenbaby Malor erobert das Herz von Andrea Kaiser: Jetzt da: SalesUpgrade? das neue Buch von Markus Euler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224698
Anzahl Zeichen: 4878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vertell doch mal!": Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg Theater geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z