"Tag der Ausbildung" bei WAGO erneut mit großer Resonanz

"Tag der Ausbildung" bei WAGO erneut mit großer Resonanz

ID: 1224835

Informationsveranstaltung bietet authentische Eindrücke zu Ausbildungs-möglichkeiten bei WAGO / Aktuell sucht WAGO neue Azubis und Studierende für das Ausbildungsjahr 2016




(PresseBox) - Der "Tag der Ausbildung" des heimischen High-Tech-Unternehmens WAGO erfreute sich erneut großer Beliebtheit: Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe nutzten die Gelegenheit, um sich auf dem Werksgelände an der Hansastraße ausführlich zum Thema Ausbildung und Studium bei WAGO zu informieren. Der "Tag der Ausbildung" hat sich als erfolgreiches Konzept bereits fest etabliert: Zum vierten Mal in Folge fand die Informationsveranstaltung, bei der Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in die Berufsfelder erhalten, nun statt. "Immer mehr Schülerinnen und Schüler schreiben in ihren Bewerbungen, dass ihnen der 'Tag der Ausbildung' bei der Berufswahl geholfen hat. Das zeigt uns, dass unsere Veranstaltung zur beruflichen Orientierung ihren Zweck erfüllt. Auch die hohen Besucherzahlen bestätigen dies", berichtet Thomas Heimann, Leiter der Ausbildungsabteilung.
Um den jungen interessierten Gästen und ihren Eltern alle wichtigen Fragen zu beantworten und Tipps rund um das Thema Studium und Ausbildung bei WAGO zu geben, waren das WAGO-Ausbildungsteam, über hundert Auszubildende aus insgesamt zwölf technischen und kaufmännischen Berufen und Studierende der drei dualen Studiengänge (Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau) als Ansprechpartner vor Ort. Authentische Eindrücke in das Berufsleben bei WAGO vermittelten den Gästen insbesondere die WAGO-Azubis: Anhand praktischer Beispiele gaben die aktuellen WAGO-Nachwuchskräfte spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe. Dafür hatten sie in den Produktionshallen und Büroräumen verschiedene Stationen vorbereitet, an denen sie ausgewählte Aufgaben ihres Berufsbildes demonstrierten. In der Ausbildungswerkstatt hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die technischen Geräte selbst zu bedienen. Großen Zuspruch fanden auch die Führungen durch die Werkshallen, in denen das Mindener High-Tech-Unternehmen Komponenten der elektronischen Verbindungs- und Automatisierungstechnik für den Weltmarkt produziert. "Bei den Werksführungen hat sich gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert waren und auch viel nachgefragt wurde, was sicherlich auch an der lockeren Atmosphäre lag.", beschreibt Julian Renneberg, dualer Student im Fach Wirtschaftsinformatik, das Interesse an den von Auszubildenden geführten Rundgängen über das Werksgelände.


Für die jungen Besucher ist die Veranstaltung einerseits eine gute Möglichkeit, um die notwendigen Hintergrundinformationen zu den Ausbildungsberufen aus erster Hand zu erhalten. Andererseits hilft ihnen der "Tag der Ausbildung" aber auch dabei, sich durch das Gespräch mit den aktuellen Azubis und Studierenden eine konkrete Vorstellung von dem Berufsalltag zu bilden. "Ich bin durch die Berufsberatung auf den 'Tag der Ausbildung' aufmerksam geworden und freue mich besonders über den Austausch mit Gleichaltrigen. Alle sind freundlich und sehr aufgeschlossen. Da fällt es viel leichter Fragen zu stellen, die man zu dem Thema Ausbildung oder Studium hat.", fasst Liza Knüttel (17) ihre Erlebnisse zusammen.
Aktuell sucht WAGO neue Auszubildende und duale Studierende für das Ausbildungsjahr 2016. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort auf die ausgeschriebenen Stellen bewerben. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Karriereseite des Unternehmens unter www.wago.de/karriere. Im August dieses Jahres werden in Minden 74 und am Standort Sondershausen in Thüringen 18 neue Auszubildende und Studierende im Rahmen einer gemeinsamen Einführungswoche ihre Ausbildung bei WAGO beginnen.

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 6.700 Mitarbeiter, davon rund 3.000 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 661 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 6.700 Mitarbeiter, davon rund 3.000 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 661 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsförderung stärkt Regionen in Krisenzeiten Privates Studium im Praxis-Check: kostenloses TalentCamp der Hochschule Macromedia Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2015 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224835
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Minden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tag der Ausbildung" bei WAGO erneut mit großer Resonanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAGO Kontakttechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Transformation im Fokus ...

?Die digitale Transformation ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor. WAGO setzt hier einen klaren strategischen Fokus, der alle Unternehmensbereiche umfasst und sich konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichtet?, erklärt ?Chief Market ...

Leistung, die sich lohnt ...

?Ihre Leistungen setzen ein besonderes Ausrufezeichen und sind Ausdruck eines überdurchschnittlichen Einsatzes und Engagements. Dafür haben Sie Respekt und Anerkennung verdient?, mit diesen Worten würdigte Dr. Ralf Niermann, Landrat des Kreises Mi ...

Leistung, die sich lohnt ...

Eric Stein, ausgelernter Zerspanungsmechaniker bei der Feuer powertrain GmbH & Co. KG, gehört zu den besten Auszubildenden im Kyffhäuserkreis und Kreis Nordhausen. Für seine ausgezeichneten Prüfungsleistungen wurde er jetzt gemeinsam mit 20 w ...

Alle Meldungen von WAGO Kontakttechnik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z