Kombipalette von WERIT weiter optimiert und auch inÜbersee bewährt

Kombipalette von WERIT weiter optimiert und auch inÜbersee bewährt

ID: 1224895

Metall-Hybridpalette erweist sich für schwere Lasten&Co. als ideale Alternative zu Holz- und Kunststoffkufenpaletten




(PresseBox) - Die WERIT Kunststoffwerke (www.werit.eu) hat ihre Kombipalette, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde, weiter veredelt. Die Metall-Hybridpalette zeichnet sich seit Anbeginn durch Eigenschaften wie hohe Belastbarkeit, Langlebigkeit und gleichzeitig überdurchschnittlich hohe Leichtigkeit aus. Sie erweist sich daher in der Praxis besonders durch ihre mechanische Steifigkeit als gut geeignet für die Lagerung in Hochregalen und den Transport in Überseecontainern. Die Praxiserfahrungen und erhöhte Nachfrage führten zu Anpassungen im Fertigungsprozess sowie in Form und Funktion.
Die Kombipalette ist heute neben den Holz- und Vollkunststoffkufenpaletten zentraler Bestandteil im WERIT-IBC-Sortiment. Die Metall-Hybrid-Rahmen-Palette verfügt über ein Industriemaß von 1200 x 1000 x 150 mm und ist geeignet für ein IBC-Fassungsvermögen von 800 oder 1.000 l. Dabei vereint sie die Vorteile eines festen verzinkten Stahlblech-Ober­boden und Rahmen mit der Widerstandsfähigkeit der Vollkunststofffüße. Mit dem geringen Gewicht von 14,7 Kilo und gleichzeitig hoher Belastbarkeit sowie Langlebigkeit hebt sich die Kombipalette von Mitbewerberprodukten ab.
Kombipalette sticht in See
"Wir haben mit der Metall-Hybrid-Kombination eine innovative Lösung für spezifische Kunden- und Marktanforderungen entwickelt", erklärt Udo Hummelsberger, Technical Product Manager bei WERIT, und fährt fort: "So ist die Kombipalette unter anderem für die Lagerung in Hochregalen und den rauen Seeverkehr im Einsatz. Denn ihre mechanische Steifigkeit sowie die perfekte Stapelbarkeit (3+1) und die Unzerstörbarkeit bei robustem Einsatz bieten Sicherheit für die hochwertigen Flüssigkeiten. Das Produkt hält starke G-Kräfte aus und ist daher prädestiniert für den Transport in Überseecontainern."
Die Kombipalette kann auf Grund ihrer Bauart auch im Bereich der chemischen Industrie sowie der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt werden. Sie ist mechanisch hochstabil, robust und sie ist leicht zu reinigen, da die Palette an den entsprechenden Stellen Wasserablauflöcher besitzt.


Fertigungsprozess und Produkt veredelt
"Um diese Position weiter auszubauen, entwickeln wir die Kombipalette stetig weiter", erklärt Udo Hummelsberger. Daher hat das Unternehmen beispielsweise die Materialflüsse über die komplette Wertstromkette optimiert. Auch hat WERIT den Montageprozess durch die Reduzierung von Handlingsstufen angepasst und Lagerbestände entsprechend verbessert. Somit ergibt sich eine höhere Flexibilität und Wirtschaftlichkeit in Bezug auf Kundenanfragen.
Zudem gab es Modifikationen am Produkt. So hat WERIT die Stabilität weiter erhöht, die Form und die Kunststofffüße angepasst. Somit sind die Füße mechanisch noch stabiler gestaltet und weisen eine weitaus bessere Montagefreundlichkeit auf. Auch das Spritzwerkzeug wurde durch eine Optimierungssoftware insofern modifiziert, dass die Zykluszeiten zur Herstellung der Kunststofffüße um weitere 30 Prozent reduziert werden konnten. Mit den Optimierungen wird WERIT der steigenden Nachfrage und den branchenspezifischen Anforderungen gerecht.

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für in-novative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrie-verpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heiz-öltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WERIT Kunststoffwerke mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) stehen für in-novative Produkte - primär aus Kunststoff - und beschäftigen europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrie-verpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern), Blasformtechnik (IBC, Heiz-öltanks, Industrietanks), Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).



drucken  als PDF  an Freund senden  VDWF-Doppelspitze auf der 22. Jahreshauptversammlung vorgestellt Deutsche Post versendet rund 21 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224895
Anzahl Zeichen: 4289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenkirchen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kombipalette von WERIT weiter optimiert und auch inÜbersee bewährt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschine und Behälter – Eine ideale Symbiose ...

Die Nahrungsmittelindustrie, speziell im Bereich von Bäckereien und Konditoreien, hat hohe Anforderungen an Ihre Ladungsträger. Die Behälter und Paletten für diese Branche werden aus hochwertigen Kunststoffen gefertigt, gemäß strengen europäis ...

Individuelle Lösung für die Lebensmittelindustrie ...

Die Nahrungsmittelindustrie hat hohe Anforderungen an Ladungsträger. WERIT fertigt deshalb speziell auf die hohen Anforderungen dieser Branche zugeschnittene Lager- und Transportbehälter. Lebensmittel wollen zuverlässig gelagert und transportiert ...

Eine sinnvolle Alternative zur Faßware ...

Die ersten COMPACTline IBC brachte WERIT im Sommer 2017 auf den Markt. Der kleine IBC mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern wurde seitdem stetig weiterentwickelt, steht heute auf einer eigens für ihn entwickelten und robusten Kunststoffpalette, ...

Alle Meldungen von WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z