Deutsche Flughäfen machen elektrisch mobil
ID: 1225034
CO2-Emissionen senken - das ist ein zentraler Aspekt der
Nachhaltigkeitsstrategie deutscher Flughäfen. Zukünftig sollen
E-Fahrzeuge auf dem Vorfeld zur Normalität werden.
Am Rande der Nationalen Konferenz der Bundesregierung zu
Elektromobilität kündigten die deutschen Flughäfen eine Initiative
zur Ausweitung der E-Mobilität an den Airports an. Dazu erklärte
Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: "Damit
helfen wir der Umwelt und unterstützen die Bundesregierung, ihr
selbst gestecktes Ziel zur Ausweitung der klimafreundlichen
Elektromobilität in Deutschland zu erreichen". Die weitere
Anschaffung von Passagierbussen, Standard- und Sonderfahrzeugen mit
E-Antrieb muss jedoch auch an Flughäfen besser gefördert werden,
forderte Beisel. "Unser Ziel ist der flächendeckende Einsatz von
Fahrzeugen mit E-Antrieb", so Beisel weiter.
Pressekontakt:
Björn Potulski
Pressesprecher
Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0173/3972584
potulski@adv.aero
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225034
Anzahl Zeichen: 1227
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Flughäfen machen elektrisch mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).