Beim SWR Fernsehen gilt jetzt online first / Sendungen stehen am Vortag ab 16 Uhr in der SWR Mediath

Beim SWR Fernsehen gilt jetzt online first / Sendungen stehen am Vortag ab 16 Uhr in der SWR Mediathek

ID: 1225092
(ots) - Das SWR Fernsehen macht einen weiteren Schritt
in die digitale Zukunft. Ab jetzt werden alle Sendungen ab 18.15 Uhr
bereits einen Tag zuvor ab 16.00 Uhr online in der SWR Mediathek
abrufbar sein. Davon ausgenommen sind Live-Sendungen und solche
Sendungen, die aus Jugendschutzgründen, bzw. aus Produktionsgründen
noch nicht bereit gestellt werden können. Damit nutzt das SWR
Fernsehen offensiv den neuen Verbreitungsweg über die SWR Mediathek
für seine Fernsehinhalte. Der Saarländische Rundfunk wird seine
Angebote ebenfalls online first stellen.

SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser: "Mit diesem Schritt geht der
SWR aktiv auf die Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Die Entwicklung in
der Mediennutzung zeigt, dass sie immer mehr Bewegtbild im Netz
konsumieren und diesen Vorab-Service erwarten. Damit stärken wir
letztlich das SWR Fernsehen und seine Verbreitung insgesamt - ob
linear oder on-demand."



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Günstig, aber gnadenlos? CGI präsentiert fünf Best Practices zur IT-Modernisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225092
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim SWR Fernsehen gilt jetzt online first / Sendungen stehen am Vortag ab 16 Uhr in der SWR Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z