Lenkungsausschuss zu Bürgschaftsantrag Hapag-Lloyd
ID: 122522
Lenkungsausschuss zu Bürgschaftsantrag Hapag-Lloyd
Neben den zu verbürgenden Krediten sind Kosteneinsparungen in Milliardenhöhe in den nächsten 3 Jahren und namhafte Gesellschafterbeiträge in Höhe von knapp 1,9 Mrd. ¤ als wesentliche Maßnahmen zur Stabilisierung des durch die Finanz- und Wirtschaftskrise in Schwierigkeiten geratenen Unternehmens vorgesehen.
Hapag-Lloyd zählt als größte deutsche Linienreederei zu den Top 5 der führenden Linienreedereien weltweit. Mit ca. 7.200 in der Schifffahrt Beschäftigten betreibt Hapag-Lloyd eine Flotte von rund 130 Containerfrachtern in 130 Ländern und ist ein wichtiger Baustein im maritimen Cluster der Metropolregion Hamburg.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122522
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lenkungsausschuss zu Bürgschaftsantrag Hapag-Lloyd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).