TÜV SÜD Fitness-Check: Gesund und sicher im Straßenverkehr

TÜV SÜD Fitness-Check: Gesund und sicher im Straßenverkehr

ID: 1225493

Die eigene Verkehrstauglichkeit prüfen



(PresseBox) - Mobilität im Alter bedeutet für viele ein wichtiges Stück persönlicher Freiheit und Selbstbestimmung. Allerdings haben Autofahrer im Straßenverkehr auch eine große Verantwortung und sollten deshalb stets auf ihre Fahrtauglichkeit achten. Wer mit Erkrankungen oder körperlichen sowie altersbedingten Beeinträchtigungen zu kämpfen hat, sollte sich nicht ohne weiteres ans Steuer setzen.
Laut Kraftfahrtbundesamt sind rund 24 % der Autofahrer in Deutschland über 65 Jahre alt. Zwar liegen die Stärken älterer Autofahrer in der Erfahrung, Gelassenheit und Routine, aber sie haben auch mit einigen Nachteilen zu kämpfen: Autofahrer ermüden mit zunehmendem Alter oft schneller, das räumliche Wahrnehmungs- und das Reaktionsvermögen sowie die Sehstärke nehmen meist ab. Das wirkt sich vor allem in komplexen und unerwarteten Verkehrssituationen aus. Zudem nehmen Menschen in höherem Alter oft Medikamente, die unter Umständen die Konzentration und die Fahrtauglichkeit beeinflussen können. Daher ist nicht nur für Senioren, sondern auch für Autofahrer mit einer Krankheit beim Führen eines Fahrzeugs Vorsicht geboten.
Wer wissen will, wie fit er tatsächlich ist und wie er noch möglichst lange mobil bleiben kann, sollte sich von den Verkehrsexperten bei TÜV SÜD beraten lassen und einen Fitness-Check absolvieren. Dieser dient lediglich zur eigenen Information und hat keine Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis. "Der Fitness-Check ist ein freiwilliges Angebot, um dem Betroffenen eine persönliche Rückmeldung über seine Fahrtauglichkeit zu geben. Das Ergebnis unterliegt der Schweigepflicht und umfassenden Datenschutzbestimmungen", sagt Jürgen Brenner-Hartmann, Fachlicher Leiter Verkehrspsychologie bei TÜV SÜD. Dabei testen die Experten Reaktion, Konzentration sowie Belastbarkeit und führen auf Wunsch auch einen praktischen Fahr-Check durch. In einem abschließenden Gespräch geben die Verkehrsexperten eine individuelle Empfehlung, wie das künftige Fahrverhalten angesichts der Befunde und ggf. vorliegenden Erkrankungen aussehen sollte. Der TÜV SÜD Fitness-Check ist nicht nur für Menschen ab 65 geeignet, sondern auch während der Rehabilitation nach einer schweren Krankheit.


Einige Sicherheitsvorkehrungen können ältere oder gesundheitlich beeinträchtige Verkehrsteilnehmer selbst treffen: Dafür ist eine selbstkritische und realistische Einschätzung der eigenen Fahrweise grundlegend. Es empfiehlt sich, stets gut ausgeruht loszufahren und, wenn nötig, Pausen zu machen. Wer im Dunkeln oder bei schlechten Sichtverhältnissen schlechter zurechtkommt, fährt lieber tagsüber bei guter Sicht. Bei Unsicherheiten sollten Fahrer stark befahrene oder unbekannte Strecken sowie Ballungsräume vermeiden oder mehr Abstand zum Vorausfahrenden lassen. Ein regelmäßiger Sehtest macht ebenfalls Sinn. Bei Medikamenten sollten Fahrzeughalter stets den Beipackzettel lesen und sich nach den Empfehlungen richten. Diese kleinen Vorsichtsmaßnahmen erhöhen nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die von anderen Verkehrsteilnehmern.
Weitere Infos gibt es unter www.tuev-sued.de/ fitness-check. Dort können Interessenten mit einem Reaktionsspiel vorab einen ersten Eindruck von ihrem Leistungsstand erhalten.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die dramatische Internationalisierung der Automobilproduktion? neuer Quest Report Klimaanlage im Auto: Filtersystem turnusmäßig austauschen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2015 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225493
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Fitness-Check: Gesund und sicher im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was gilt aktuell bei Cannabis im Straßenverkehr- ...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 und der Einführung des neuen gesetzlichen THC-Grenzwerts am 22. August 2024 gelten in Deutschland klare Regeln für Autofahrer. Wer sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzt, riskiert Führersch ...

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z