393 Krankenhäuser verfügen über eine eigene Apotheke
ID: 1225677
eine eigene Apotheke. Dies entsprach knapp einem Fünftel (19,7 %)
aller deutschen Krankenhäuser. 100 Apotheken dienten ausschließlich
zur Selbstversorgung, weitere 293 zur Selbstversorgung und zur
Versorgung anderer Krankenhäuser. Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Apotheke am 18. Juni
mit.
Zum Apothekenpersonal in den Krankenhäusern zählten insgesamt 6
791 Beschäftigte, darunter 1 912 Apothekerinnen und Apotheker sowie 2
501 pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten. 67,2 %
der Apotheker und 95,8 % der pharmazeutisch-technischen Assistenten
waren Frauen.
Weitere Auskünfte gibt:
Ute Bölt, Telefon: (0611) 75-8107, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225677
Anzahl Zeichen: 1040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"393 Krankenhäuser verfügen über eine eigene Apotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).