Die Murmel im Teddy

Die Murmel im Teddy

ID: 1225748

Im Rahmen des Projekts „Erste Hilfe am Kind“ der Kindertagesstätte Waldwichtel, das medizinische Themen wie Verbände und das richtige Verhalten in einer Notfallsituation vermitteln soll, besuchten zehn Kinder im Alter von viereinhalb bis sechs Jahren gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Kerstin Kargus die chirurgisch-orthopädische Praxis von Herrn Dr. med. Thorsten Wern in Friedrichsdorf.



(firmenpresse) - Was passiert, wenn ich mir den Arm breche? Ist es schwer, mit Gehhilfen zu laufen? Wie sehen Knochen von Füßen oder Becken aus? Warum braucht man Einlagen für Schuhe? Ist Röntgen gefährlich? All diese Fragen stellten die viereinhalb bis sechs Jahre alten Kinder an Herrn Dr. Wern und seine Praxismitarbeiterinnen.
„Diese Fragen lassen sich mit Kindern am besten klären, wenn sie sehen und erklärt bekommen, was geschieht“, meint Dr. med. Wern. Also wurden Verbände angelegt und auch der ein oder andere Arm eingegipst, Gehhilfen ausprobiert, die Knochen des Fußes sowie des Beckens neugierig in die Hand genommen – und es wurde gespannt den Erklärungen von Dr. Wern gelauscht.
Das besondere Highlight war dann das Röntgen der mitgebrachten Handpuppe „Teddy“. Im Vorfeld erklärte Dr. Wern sehr anschaulich und kindgerecht, warum es wichtig sein kann, das Innere des Körpers zu kennen. Aufgeregt und gespannt betrachteten die Kinder im Anschluss die Röntgenaufnahme vom Inneren ihres Teddys, wo sie deutlich die vorher „versteckten“ Gegenstände, eine Murmel und einen Karabinerhaken, erkennen konnten.
„Wir möchten den Kindern spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch nehmen und dabei erklären, was alles so beim Doktor passiert: Untersuchungen tun nicht weh, sondern helfen und können sogar richtig spannend sein“, erklärt Dr. Wern.
Die chirurgisch-orthopädische Praxis von Dr. med. Wern befindet sich am Houiller-Platz 4, Friedrichsdorf, in einer kleinen Einkaufspassage. Hauptaufgabengebiete sind minimalinvasive arthroskopische Operationen des Kniegelenks, Operationen an den Füßen sowie die operative Versorgung von Knochenbrüchen, insbesondere die Behandlung von Frakturen bei Kindern.
„Ein spannender und lehrreicher Besuch, der den Kindern lange in Erinnerung bleiben wird“, so das Fazit der Erzieherin Kerstin Kargus. „Wir hatten eine Menge Spaß. Herr Dr. Wern hat alles sehr anschaulich erklärt und gezeigt und erfolgreich das Geheimnis des Röntgens gelüftet.“


Zu Fuß ging es dann etwa anderthalb Stunden später zurück in den Kindergarten. Mit im Gepäck: das Röntgenbild des Teddys, der eigene Gipsarm oder Fußabdruck sowie ein Verkehrsmal- und Bastelbuch.
Alle waren sich einig: Es war ein spannender Ausflug, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Weitere Informationen zu Herrn Dr. med. Thorsten Wern
Herr Dr. med. Thorsten Wern, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Orthopädie mit der Zusatzbezeichnung Unfallchirurg, leitet seit 2011 seine eigene chirurgisch-orthopädische Praxis in Friedrichsdorf. Die Behandlungsschwerpunkte von Dr. med. Wern sind minimalinvasive arthroskopische Kniegelenks-Operationen sowie die operative Frakturenversorgung, insbesondere Knochenbrüche bei Kindern. Zusätzlich hat sich Dr. med. Wern auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert.
Dr. med. Thorsten Wern ist für die der Berger Klinik in Frankfurt am Main operativ tätig, wo sich unter den Fachbereichen Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie sein Hand- und Fußzentrum befindet.



Leseranfragen:

Chirurgisch-Orthopädische Praxis Friedrichsdorf
Dr. med. Thorsten Wern
An Houiller Platz 4
61381 Friedrichsdorf

Telefon: 06172 / 7035
Mail: praxis(at)ortho-chirurgie.de
Web: www.ortho-chirurgie.de



PresseKontakt / Agentur:

LMS Consulting
Claudia Stannek
PR & Marketing Manager

Telefon: 069 / 247 526 913
Mail: claudia.stannek(at)lms-onsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Isabeli Fontana / Die neue Markenbotschafterin für L'ORÉAL PARiS (FOTO) „Optimismus kann man lernen!“ - Sieben Wege zu einem erfüllten Leben
Bereitgestellt von Benutzer: LMS-PR
Datum: 16.06.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225748
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Stannek
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/247 526 913

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Murmel im Teddy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LMS-Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LMS-Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z