WDR-Fernsehfilmchef Henke zum Tod von Harry Rowohlt: "Wir alle sind betrübt, aber auch dankbar für die inspirierende Zeit ihm"
ID: 1225873
starb am Montagabend im Alter von 70 Jahren in seiner Heimatstadt
Hamburg. Als "Penner Harry" in der ARD-Serie "Lindenstraße" erlangte
er Kultstatus. WDR-Fernsehfilmchef Gebhard Henke: "Der WDR und die
'Lindenstraße' trauern um Harry Rowohlt. Er war ein warmherziger,
kluger, ironischer und dabei immer humorvoller Menschenfreund
und Freigeist. Die Figur des Penners Harry war ihm nicht nur auf den
Leib geschrieben, er hat sie selbst mit erfunden und die Serie durch
seine augenzwinkernde Weltsicht und seine unvergleichliche
Bärenstimme nachhaltig bereichert. Als weitere Facette seines
künstlerischen Schaffens - neben seinen vielfach preisgekrönten,
unvergleichlichen Essays und Übersetzungen - hat er sich als 'Penner
Harry' einer großen Fangemeinde erfreut. Wir alle sind sehr betrübt
über seinen Tod, gleichzeitig aber auch dankbar für die inspirierende
Zeit mit ihm."
Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2015 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225873
Anzahl Zeichen: 1171
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Fernsehfilmchef Henke zum Tod von Harry Rowohlt: "Wir alle sind betrübt, aber auch dankbar für die inspirierende Zeit ihm""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).