Trend Micro warnt vor Erpressersoftware
Magnitude Exploit Kit nutzt bereits geschlossene Sicherheitslücke im Adobe Flash Player aus
Adobe hat die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2015-3105 im Rahmen des regulären Juni-Updates geschlossen. Anwender, die bereits die aktuellste Version 18.0.0.160 des beliebten Flash Players installiert haben, sind also von dieser Bedrohung nicht betroffen. "Das dürfte jedoch nur ein kleiner Teil der Anwender sein", warnt Sicherheitsexperte Udo Schneider, Pressesprecher beim japanischen IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro. "Und da die Cyberkriminellen das ganz genau wissen, bauen sie verstärkt Schädlinge für bereits geschlossene Sicherheitslücken, vorzugsweise in beliebten und daher weit verbreiteten Anwendungen."
Anwender sollten daher so schnell wie möglich die neueste Version des Adobe Flash Players installieren. Diese steht hier zum Herunterladen bereit.
Nutzer der Sicherheitslösungen Trend Micro Security, Trend Micro Deep Security, Trend Micro OfficeScan und Worry-Free Business Security sind vor dieser Gefahr geschützt. Sie sollten ihre Trend Micro-Produkte stets auf dem neuesten Stand halten.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Bedrohung, die von der Sicherheitslücke im Zusammenhang mit CryptoWall 3.0 und dem erweiterten Magnitude Exploit Kit ausgeht, sind im deutschen Trend Micro-Blog erhältlich.
Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter [url=http://www.trendmicro.de]http://www.trendmicro.de[/url].
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter [url=http://blog.trendmicro.de]http://blog.trendmicro.de[/url].
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter [url=http://www.twitter.com/TrendMicroDE]www.twitter.com/TrendMicroDE[/url].
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter [url=http://www.trendmicro.de]http://www.trendmicro.de[/url].
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter [url=http://blog.trendmicro.de]http://blog.trendmicro.de[/url].
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter [url=http://www.twitter.com/TrendMicroDE]www.twitter.com/TrendMicroDE[/url].
Datum: 17.06.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226195
Anzahl Zeichen: 3984
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro warnt vor Erpressersoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).