betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker

betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker

ID: 1226302

betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker



(pressrelations) -
"Versicherungsvertreter: Die neuen Geschäfte des Mehmet Göker" am 1. Juli um 21 Uhr im SWR Fernsehen / Um 20.15 Uhr Teil 1 "Die erstaunliche Geschichte des Mehmet Göker"

Nach dem großen Erfolg der mehrfach prämierten Doku "Versicherungsvertreter: Die erstaunliche Geschichte des Mehmet Göker" hat Dokumentarfilm-Autor Klaus Stern den einstigen Shooting-Star der Versicherungswirtschaft Mehmet Göker erneut für 18 Monate begleitet. Teil 2 "Die neuen Geschäfte des Mehmet Göker" entstand im Auftrag von SWR und WDR. Das SWR Fernsehen sendet beide Folgen in der Doku-Reihe "betrifft" am 1. Juli 2015 ab 20.15 Uhr und liefert intime Einblicke in die Welt der Versicherungsverkäufer. Und in das einzigartige System Göker.

Im Alter von 25 Jahren hatte Mehmet E. Göker mit dem Vertrieb privater Krankenversicherungen am Telefon seine erste Million verdient. Seine Firma, die MEG, wuchs, der Umsatz stieg, neue Mitarbeiter wurden angeworben, großzügige Provisionen in Aussicht gestellt und gezahlt. Mehmet E. Göker war der Alleinherrscher in diesem Imperium, das 2009 über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Ein hyperaktiver Unternehmer, dem die großen Versicherungskonzerne immer absurdere Provisionen zahlten. Ende 2009 war seine Firma am Ende. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen ihn u. a. wegen Untreue, Insolvenzverschleppung und unlauterem Wettbewerb.

Die zweite Doku "Die neuen Geschäfte des Mehmet Göker" setzt an diesem Punkt an. Im Jahr nach der Pleite "verlegte" Göker seinen Lebensmittelpunkt in die Türkei. Er, der einmal den größten Finanzkonzern der Welt schaffen wollte, kann heute nur noch nach Burkina Faso und Nordkorea reisen. Diese Länder haben, wie die Türkei, kein Auslieferungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland geschlossen. "Wollen wir Geld verdienen oder wollen wir Geld verdienen?!" schreit Mehmet Göker (36) in sein Handy. Er tut an der türkischen Ägäisküste das, was er am besten kann: Über deutsche Makler verkauft er private Krankenversicherungen von deutschen Versicherungskonzernen. Obwohl er ihnen Millionen schuldet. Und obwohl er seit September 2012 mit internationalem Haftbefehl gesucht wird.



Seine Mitarbeiter findet Göker über Facebook. Er lockt mit großen Versprechen von Luxus und Reichtum ans Mittelmeer. Die Fluktuation ist hoch. Staatsanwalt und Insolvenzverwalter sitzen ihm im Nacken. Und die großen Versicherungskonzerne in Deutschland beteuern, nie wieder mit ihm Geschäfte machen zu wollen. Doch Göker ist sicher: Das Geschäft mit Versicherungen wird ihm auch künftig das Einkommen sichern. Er könnte Recht behalten.

"betrifft: Versicherungsvertreter: Die erstaunliche Geschichte des Mehmet Göker" am 1. Juli um 20.15 Uhr und "betrifft: Versicherungsvertreter: Die neuen Geschäfte des Mehmet Göker" um 21 Uhr im SWR Fernsehen. Fotos unter ARD-foto.de. Akkreditierte Journalisten können die beiden Folgen vorab im Vorführraum unter presseportal.swr.de ansehen.


Pressekontakt:

Johanna Leinemann

Tel.: 07221 929-22285

johanna.leinemann@swr.de
SWR.de/kommunikation
twitter.com/SWRpresse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Johanna Leinemann

Tel.: 07221 929-22285

johanna.leinemann(at)swr.de
SWR.de/kommunikation
twitter.com/SWRpresse



drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann/Koob: Steuerliche Entlastung für Familien und Bürgerinnen und Bürger beschlossen Außenminister Steinmeier zu den Friedensverhandlungen für Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226302
Anzahl Zeichen: 3425

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z