Rückläufige Preise für Nachrichtenübermittlung und Verkehrsdienstleistungen im 2. Quartal 2009

Rückläufige Preise für Nachrichtenübermittlung und Verkehrsdienstleistungen im 2. Quartal 2009

ID: 122643

Rückläufige Preise für Nachrichtenübermittlung und Verkehrsdienstleistungen im 2. Quartal 2009



(pressrelations) - >WIESBADEN - Die Erzeugerpreise für Nachrichtenübermittlung (Telekommunikation sowie Post- und Kurierdienste) und für Verkehrsdienstleistungen sind im zweiten Quartal 2009 weiter gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der Erzeugerpreisindex für Telekommunikation um 5,6% unter dem Niveau des Vorjahresquartals. Die Preise für Post- und Kurierdienste waren um 0,6% niedriger. Starke Preiseinbrüche im Vergleich zum Vorjahr gab es im Seeverkehr: Die Dienste der See- und Küstenschifffahrt verbilligten sich in Folge des weltweiten Konjunkturrückgangs und wegen niedrigerer Treibstoffpreise erheblich um 34,9%. Ebenfalls rückläufig waren die Preise für die Güterbeförderung auf der Straße (- 1,8%). Hingegen war im zweiten Quartal 2009 die Güterbeförderung auf der Schiene um 1,9% teurer als noch ein Jahr zuvor.

Die Erzeugerpreisindizes für andere ausgewählte unternehmensnahe Dienstleistungen erhöhten sich moderat: Die Preise für technische, physikalische und chemische Untersuchungen sowie für Steuerberatung stiegen jeweils um 1,7% gegenüber dem zweiten Quartal 2008. Der Erzeugerpreisindex für Wach- und Sicherheitsdienste erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 1,1%, der für Rechtsberatung um 0,8%. Wirtschaftsprüfung verteuerte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,6%, Unternehmensberatung um 0,2%, Werbekreation und -beratung sowie Gebäudereinigung um jeweils 0,1%. Die Preise für Markt- und Meinungsforschung blieben auf dem Niveau des zweiten Quartals 2008.

Detaillierte Indexergebnisse enthält die nachstehende Tabelle. Tiefer gegliederte Vierteljahresergebnisse sind in der GENESIS-Online-Datenbank des Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de/genesis)zu finden. Außerdem stehen detaillierte Ergebnisse sowie zusätzliche Informationen zu Methoden und Hintergründen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de , Pfad: Themen --> Preise --> Erzeuger- und Großhandelspreise --> Erzeugerpreise für Dienstleistungen zur Verfügung. Ergebnisse für das dritte Quartal 2009 sind im Dezember 2009 zu erwarten.




Weitere Auskünfte gibt:
Susanne Lorenz,
Telefon: (0611) 75-3194,
E-Mail: dienstleistungspreise@destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  THW am Mittwoch bei GWD Minden zu Gast BASF will in Asien-Pazifik schneller als der Markt wachsen: Umsatzverdopplung bis 2020
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122643
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückläufige Preise für Nachrichtenübermittlung und Verkehrsdienstleistungen im 2. Quartal 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z