Kooperative Instandhaltung: Chance für Kosteneinsparungen auch in kleinen und mittleren Unternehmen

Kooperative Instandhaltung: Chance für Kosteneinsparungen auch in kleinen und mittleren Unternehmen

ID: 1226476
(Bildquelle: FOTOLIA: #77929198 | Coloures-pic)(Bildquelle: FOTOLIA: #77929198 | Coloures-pic)

(firmenpresse) - Betriebliche Instandhaltung ist ein Thema, mit dem Unternehmen jeder Größe und Branche konfrontiert sind. Wo industriell gearbeitet wird, dort entsteht Verschleiß, regelmäßige Wartungsarbeiten sind obligatorisch. Große Betriebe beschäftigen zu diesem Zweck meist unternehmenseigenes, ausschließlich für diese Tätigkeiten zuständiges Personal. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen hingegen nur selten über ausrei-chende personelle und finanzielle Kapazitäten.

Prof. Dr. Andreas Weißenbach, Studiengangleiter im Fach Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, befasste sich in seiner Dissertation mit dem Konzept für eine unternehmensübergreifende Instandhaltung von KMU.

"Gerade hier im ländlichen Raum gibt es viele Mittelständler, die von der Form einer gemeinsamen Instandhaltung profitieren würden", ist sich Weißenbach sicher. "Denn die Instandhaltung bestimmt zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen." Momentan sind KMU für Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten an ihren industriellen Anlagen entweder auf externe Dienstleister oder den Kundendienst des Maschinenherstellers angewiesen. Das ist oftmals nicht nur teuer, sondern auch mit langen Wartezeiten verbunden.

"Kräfte bündeln" lautet dabei die Devise. Weißenbach setzt dabei nicht nur auf den Austausch von Personal, sondern auch Betriebsmittel wie Werkzeuge und Ersatzteile muss seinen Erfahrungen nach keinesfalls jedes Unternehmen selbst vorhalten. Das Verbundprinzip scheint zukunftsweisend: Durchschnittlich ca. 37 Prozent der Instandhaltungskosten könnten durch die Kooperation in der Instandhaltung von KMU eingespart werden.

Über praktische Beispiele zur kooperativen Instandhaltung berichtet Prof. Dr. Weißenbach auch auf dem "Instandhaltungskongress 2015" am 15. + 16. September 2015 in Frankfurt. Teilnehmern wird hier zudem ein breites Programm geboten, um sich umfassend über die aktuellen Themen der Instandhaltung zu informieren.



Detaillierte Informationen zum Ablauf sowie zu Vorträgen und Referenten gibt es auf der Internetseite zum Kongress: www.kongress-instandhaltung.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist Spezialist für Fachmedien im B2B-Bereich. Der Verlag ist Herausgeber von Software-, Online- und Printprodukten sowie Veranstalter zahlreicher Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen. Damit werden Themen aus Öffentliche Verwaltung, Personalwesen, Management, Arbeitsschutz, Produktion & Umwelt, Bau, Erwachsenen- und Jugendbildung sowie Außenwirtschaft & Logistik abgedeckt.

Das Unternehmen hat es sich unter dem Slogan 'Unser Wissen für Ihren Erfolg' zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche mit Fachinformationen und praxisorientierten Lösungen für die tägliche Entscheidungsfindung zu versorgen.

Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ist eine von 22 weltweit operierenden Tochtergesellschaften der FORUM MEDIA GROUP GMBH.



PresseKontakt / Agentur:

Forum Verlag Herkert GmbH
Ute Klingner
Mandichostr. 18
86504 Merching
ute.klingner(at)forum-verlag.com
08233/381 556
http://www.forum-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Beratung entscheidend für guten Schutz durch Berufsunfähigkeitsversicherung Bambuszaun Modul5 gewinnt Plus X Award
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2015 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226476
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Klingner
Stadt:

Merching


Telefon: 08233/381 556

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperative Instandhaltung: Chance für Kosteneinsparungen auch in kleinen und mittleren Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Verlag Herkert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der FORUM VERLAG HERKERT GMBH rundum gut versorgt! ...

Wir bieten innovative, kundennahe Fachmedien und Weiterbildungen, die aktuelle Herausforderungen in mehr als 14 Themengebieten aufgreifen. Unser Ziel sind zukunftsorientierte und nachhaltige Produkte für Sie und Ihr Unternehmen. Personaler aufgepass ...

Arbeit in der Pflege ...

Vor einiger Zeit haben wir für sie geklatscht und jetzt geraten sie langsam wieder in Vergessenheit: die Helden der Pflege. Nicht nur zu der Zeit, als das Leben durch Corona bestimmt war, hatten Pflegekräfte in sämtlichen Bereichen einen beschwerl ...

Alle Meldungen von Forum Verlag Herkert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z