Wirtschaftstag Slowenien in der Handwerkskammer

Wirtschaftstag Slowenien in der Handwerkskammer

ID: 1226540

Schlagbauer: "Beziehungen weiter stärken"




(PresseBox) - Zum Wirtschaftstag Slowenien begrüßten Präsident Georg Schlagbauer und Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper heute viele hochkarätige Gäste aus Handwerk, Industrie und Politik in München, darunter Sloweniens Staatspräsidenten Borut Pahor und Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer. "Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Sloweniens noch vor den Nachbarstaaten Italien und Österreich. Viele deutsche Betriebe produzieren in Slowenien. Und natürlich sind die Beziehungen zum Freistaat Bayern angesichts der geographischen Nähe besonders stark. Der Wirtschaftstag ist eine hervorragende Gelegenheit, diese weiter zu stärken. Im Mittelpunkt sollen vor allem der persönliche Kontakt und Kooperationsgespräche stehen", betonte Schlagbauer in seiner Begrüßung. Die Handwerkskammer für München und Oberbayern unterhält seit 25 Jahren eine Partnerschaft mit der Slowenischen Handwerkskammer, u.a. auf dem Gebiet der beruflichen Bildung.
Staatssekretär Pschierer ging in seinem Statement näher auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und Slowenien ein: "Bisher rangiert der Freistaat 'nur' auf Platz 3 der Wirtschaftspartner von Slowenien - aber wir wollen die Nr. 1 werden. Schließlich gehen bereits 20 Prozent der slowenischen Exporte nach Bayern." Staatspräsident Pahor warb in seiner Eröffnungsrede für einen Ausbau der Beziehungen zwischen Bayern und Slowenien. Außerdem dankte er Deutschland für die außenpolitische Unterstützung in den letzten Jahren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite Chance fürs Berufsleben – Kursbeginn im BFW Leipzig Talente fördern, Begabungen entdecken: Die elfte Lerninsel der BBA schult den „Nachwuchs“ der Branche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2015 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226540
Anzahl Zeichen: 1571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftstag Slowenien in der Handwerkskammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z