Digi International gewinnt M2M Award 2009
Best Practice-Gewinner des M2M Summits 2009 gekuert
Digi erreicht in Zusammenarbeit mit der Owlet GmbH aus Mainz, die zur Schreder Group GIE, einem Marktfuehrer fuer Aussenbeleuchtung gehoert, mit einer innovativen ZigBee-Vernetzung von Straßenbeleuchtung in Stuttgart Zazenhausen eine Einsparung von etwa 30 Prozent Strom und CO2 einen hohen wirtschaftlichen Nutzen.
Insgesamt 130 Leuchten in drei Leistungsklassen - 100W fuer die Hauptstraßen, 70W fuer die Anliegerstrassen, 50W für die Fußwege - sind ausschließlich mit effizienten Natriumdampf-Hochdrucklampen und dimmbaren elektronischen Vorschaltgeräten bestueckt. Die Hauptstraßen werden mithilfe des "Owlet Column Controller" Telemanagementsystems gesteuert und ueberwacht. Im Tragwerk der Leuchte montiert, dimmt es die Leuchte, sammelt alle Verbrauchsdaten und kommuniziert sie per ZigBee-Technologie. Ein sich selbst ueberwachendes Mesh-Funknetz von Digi International sorgt fuer ausfallsichere Uebertragung, die Digi XBee Module und die ConnectPort Serie stellen eine sichere und effektive Kommunikationsplattform auf ZigBee-Basis zur Verfuegung. Das Mesh-Netzwerk verteilt die Lasten der Daten optimal, so dass uebermäßige Belastungen oder Bottle-Necks vermieden werden koennen.
In den Anliegerstraßen und Fußwegen kommt das "Owlet Tube Ballast" System zum Einsatz. Es kommuniziert nicht per Funk, sondern arbeitet mit der Powerline-Technologie, nutzt also das bestehende Stromnetz und seine Leistungsdaten. Der Zugriff auf alle Daten erfolgt ueber das Owlet Webportal: Hier wird die komplette Anlage gesteuert und programmiert und der Energieverbrauch aller angeschlossenen Verbraucher separat oder summiert erfasst. Ein Diagnosesystem meldet jederzeit den aktuellen Betriebszustand der kompletten Anlage und gibt zum Beispiel Auskunft, ob Leuchtmittel demnaechst auszufallen drohen oder wann das naechste Wartungsintervall folgt.
Durch die Moeglichkeit, alle Leuchten dank der elektronischen Vorschaltgeraete dimmen zu koennen, ergeben sich besonders hohe Energieeinsparungen. Neben der Verbesserung des Gesamtwirkungsgrades durch den Einsatz von elektronischen Vorschaltgeraeten kann die Beleuchtungsstaerke in Abhaengigkeit des Leuchtmittelalters gezielt angepasst werden und so die Dimensionierungsreserve im Neuzustand verlustfrei ausgeschoepft werden. Darüber hinaus sind verschiedene Versuche zur Reduzierung der Beleuchtungsstaerke in den spaeten Nachtstunden um bis zu 30% geplant.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu Digi International
Digi International bietet drahtlose M2M-Loesungen und entwickelt zuverlaessige Produkte und Loesungen zur sicheren Verbindung und Verwaltung von lokalen und dezentralen elektronischen Geraeten ueber ein Netzwerk oder das Internet. Die Produkte von Digi bieten hoechste Leistung, Flexibilitaet und Qualitaet und werden ueber ein globales Netzwerk von Distributoren, Wiederverkaeufern, Systemintegratoren und OEMs (Original Equipment Manufacturer) vertrieben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Digi-Website unter www.digi.com.
Mulberry Marketing Communications
Sylvia Lermann
Enzianstr. 2c
85591
Vaterstetten
slermann(at)mulberrymc.com
+49 (0)8106-307 074
http://www.mulberrymc.com
Datum: 29.09.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan McBride
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0) 231 97 47 0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digi International gewinnt M2M Award 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digi International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).