Märkische Oderzeitung: zu Sterbehilfe

Märkische Oderzeitung: zu Sterbehilfe

ID: 1226658
(ots) - Die Welt spielt uns ewige Jugend und eine
absolute Planbarkeit des Lebens vor. Darin findet sich kein Platz für
Schwäche, Krankheit, Schmerz und den Tod. Das zeigt auch die
Diskussion um die Sterbebegleitung. Bei dem hochsensiblen Thema wird
die private Entscheidung eines Menschen einer Art Moral-Lobbyismus
unterworfen. Es steht aber niemandem zu, vorschreiben zu wollen, wie
man zu sterben hat. Der Arzt soll den Sterbenden, den Sterbenskranken
in den Tod begleiten, ihm die Schmerzen nehmen, ja. Wenn er sich aber
zum Sterbehelfer degradieren lässt, widerspricht dies dem
hippokratischen Eid. Statt über Modelle für assistierten Suizid zu
debattieren, soll der Ausbau der Hospize und der Palliativvorsorge
aktiv angegangen werden, damit schwer kranke Menschen ihre letzten
Tage in Würde erleben dürfen. Der Gesetzesentwurf ist der erste
Schritt. Denn wir dürfen nicht vergessen: Der Zustand einer
Gesellschaft wird an ihrem Umgang mit Kranken und Sterbenden
sichtbar. Und an uns liegt es, in welcher wir leben wollen.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Edathy
Kommentar von Rudi Wais Westfalenpost: Keineswegs ohnmächtig

Von Nina Grunsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226658
Anzahl Zeichen: 1270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zu Sterbehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z