NOZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef
ID: 1226685
Papstes als "eindringlichen Weckruf"
Hofreiter: Er wird der Bundesregierung in den Ohren dröhnen -
"Kirchenoberhaupt um Längen weiter als CDU und CSU"
Osnabrück.- Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Enzyklika
des Papstes zu Umweltschutz und Klimawandel als "eindringlichen
Weckruf zur richtigen Zeit" gewürdigt. Er hoffe, dass dieser Weckruf
der Bundesregierung in den Ohren dröhnen werde, sagte Hofreiter in
einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag).
Schon der Blick in den Entwurf des päpstlichen Rundschreibens
beweise, dass das Kirchenoberhaupt um Längen weiter sei als die
deutschen Christdemokraten und Christsozialen. Papst Franziskus
benenne die ökologischen Bedrohungen und Herausforderungen
geradeheraus, lobte der Grünen-Fraktionschef. Seine Logik sei einfach
und bestechend, wenn er feststelle, dass zerstörte Natur und
lebensfeindliches Klima den Menschen existenziell bedrohten. Die
erste Enzyklika, die Franziskus komplett selbst geschrieben hat, wird
an diesem Donnerstag offiziell veröffentlicht.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226685
Anzahl Zeichen: 1376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).