Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet
ID: 1227025
Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Scandlines Deutschland GmbH in der Personalentwicklung gewürdigt. Die Akademie wolle mit dieser Initiative die Leuchttürme der Weiterbildung im Land herausstellen, sagte Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, bei der Übergabe im Fährhafen Puttgarden.
Aron Young, Personalleiter Scandlines Deutschland, nahm zusammen mit Personalreferentin Sandra Sinke die Auszeichnung freudig entgegen. „Weiterbildung ist für uns ein wichtiger Baustein, um uns für Fachkräfte attraktiv zu machen und diese auch in der Region zu halten“, so Young, der auch berichten konnte, dass es schwieriger werde, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. „Für uns ist es deshalb sehr wichtig, Bildungsangebote an unsere Anforderungen anzupassen“, fügte Sinke hinzu. Die Zusammenarbeit solle daher auch in Zukunft fortgesetzt werden, neue Qualifizierungen für Themengebiete über Sprachen, Verkauf und Logistik hinaus in den Fokus genommen werden, so die Personalverantwortlichen.
Über Scandlines
Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet. Das Kerngeschäft ist der effiziente und zuverlässige Transport für sowohl Passagiere als auch Frachtkunden. Im Fokus steht dabei Wertschöpfung für die Kunden an Bord der Fähren wie in den Scandlines-Shops an Land.
Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2014 insgesamt 14,8 Millionen Passagiere, 3,2 Millionen Pkw, 900.000 Frachteinheiten sowie 60.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.
Über die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
1967 wurde die Wirtschaftsakademie als Verein von den schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammern (IHK) gegründet und hat sich zu einer Akademie für Aus- und Weiterbildung in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH entwickelt. Der Unternehmensverbund der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ist flächendeckend mit einem modernen Bildungsangebot im Land zwischen den Meeren präsent und setzt den Weiterbildungsauftrag der drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein um.
Als akademieeigene Einrichtungen leisten das Kieler Wirtschaftsgymnasium, die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie ihren bewährten Beitrag zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein. Neben klassischen Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unter- stützt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein durch Schulungsangebote auch Jugendliche oder Arbeitsuchende und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Zur erfolgreichen Bildungsarbeit in Schleswig-Holstein tragen die europäischen und internationalen Erfahrungen der Wirtschaftsakademie bei, denn das international erprobte Know-how kommt gleichzeitig auch den Angeboten im „Inland“ zu Gute.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 18.06.2015 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227025
Anzahl Zeichen: 3788
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).