Deutsche Unternehmen zunehmend abhängig von russischem Gas

Deutsche Unternehmen zunehmend abhängig von russischem Gas

ID: 1227096

Deutschland ist größter Kunde des russischen Energielieferanten Gazprom in Westeuropa. Die nach Deutschland gelieferte Gasmenge lag im Jahr 2014 rund 12 Prozent höher als noch 2013. Deutsche Unternehmen bezogen im Mai 2015 sogar 68 Prozent mehr Gas v



(firmenpresse) - Bayreuth. Deutschland ist größter Kunde des russischen Energielieferanten Gazprom in Westeuropa. Die nach Deutschland gelieferte Gasmenge lag im Jahr 2014 rund 12 Prozent höher als noch 2013. Deutsche Unternehmen bezogen im Mai 2015 sogar 68 Prozent mehr Gas von Gazprom als noch im Mai 2014. Das gab der russische Gasproduzent vor wenigen Tagen bekannt. Damit steigt die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von russischen Gasimporten. Darauf weist der Energiedienstleister ISPEX AG hin. Die ISPEX-Experten analysieren regelmäßig Gaspreise, beobachten die Marktentwicklungen und beraten Unternehmen bei der Gasbeschaffung.

"Deutsche Unternehmen sind zunehmend stärker von russischem Gas abhängig. Die Abhängigkeit wird angesichts sinkender Gasproduktion in Westeuropa tendenziell weiter steigen", so Gasexperte Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG. Dabei werde der Gasbezug von Gazprom für die meisten Unternehmen oftmals nicht erkennbar, da Gazprom als verdeckter Vorlieferant für den Endlieferanten tätig ist.

Neue Pipeline stärkt Transitländer

Gazprom will die Transitverträge mit der Ukraine nach deren Auslaufen im Jahr 2019 nicht mehr verlängern. Stattdessen setzt das Unternehmen auf alternative Pipelines. Es ist bereits der Bau einer neuen Pipeline mit hoher Transportkapazität durch das Schwarze Meer direkt in die Türkei vorgesehen. Sie wird die Türkei als zweitwichtigsten Auslandskunden im europäischen Bereich versorgen und soll zur Belieferung anderer europäischer Staaten dienen. Vor allem die Türkei und eventuell auch Griechenland werden dann eine stärkere Rolle als Transitländer für Gaslieferungen nach Europa einnehmen. "In Zukunft dürfte es einen noch engeren Zusammenhang zwischen Gaspreisen und der europäischen Außenpolitik geben", so Stefan Arnold. Dann werde zunehmend die Frage aufgeworfen, ob die Politik verstärkt den Gaspreis oder der Gaspreis immer mehr die Politik bestimme.



Derzeit sind die Gaspreise für Unternehmen in Deutschland aufgrund der vorhandenen Gasmengen noch günstig. Der ISPEX-Gaspreisindex für Industrie und Gewerbe lag im Mai bei 2,35 Cent je Kilowattstunde und damit deutlich niedriger als noch im Verlauf des Jahres 2014.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ISPEX AG ist eines der bedeutendsten unabhängigen Energieberatungsunternehmen in Deutschland. Seit 2006 betreut ISPEX erfolgreich Kunden aus dem industriellen, gewerblichen und öffentlich-rechtlichen Bereich bei energiewirtschaftlichen Fragen.

Mit über 40 Mitarbeitern in Bayreuth und Hannover bietet ISPEX innovative Beratungsleistungen, gestützt auf gezielt entwickelte Online-Systeme. ISPEX vereint wirtschaftliche und technische Energiekompetenz unter einem Dach und bietet damit umfassende Beratungslösungen aus einer Hand.

Industriekunden kaufen mit ISPEX Strom und Gas schnell, sicher und zu marktgerechten Konditionen. Für seine Kunden führt ISPEX täglich Energieauktionen und Energieausschreibungen durch. ISPEX wählt dabei die Lieferanten aus, die zum Kunden und seinem Abnahmeverhalten passen. Dazu stehen mit einer eigenen Online-Energiehandelsplattform und dem internetbasierten Energie-Controllingsystem die modernsten Beschaffungswerkzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus bieten die ISPEX-Experten Beratung in den Bereichen Energieeffizienz, Energiemanagementsysteme und Energieaudits.

Rund 1.000 Unternehmenskunden an etwa 4.500 Standorten und einem jährlichen Energievolumen von rund vier Terawattstunden vertrauen auf ISPEX und profitieren von leistungsfähigen Energielieferanten und marktgerechten Energiepreisen.

ISPEX AG - Sitz der Gesellschaft: Bayreuth - Handelsregister: Amtsgericht Bayreuth, HRB 4280 - Vorstand: Dr. jur. Stefan Arnold (Vors.), Dipl.-Kfm. Marco Böttger, Dipl.-Ing. Andreas Seegers - Aufsichtsratsvorsitzender: RA Harald Petersen.



PresseKontakt / Agentur:

ISPEX AG
Jürgen Scheurer
Scheurer
95448 Bayreuth
presse(at)ispex.de
+49 921 150911-138
http://www.ispex.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  akf bank garantiert auch während des Poststreiks optimalen Auszahlungsservice - Kfz-Händler können Unterlagen per Mail schicken Nutzung e-Procurement Tools mit Luft nach oben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.06.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227096
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 921 150911-138

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Unternehmen zunehmend abhängig von russischem Gas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISPEX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenig Bewegung im Markt zum Jahreswechsel ...

Bayreuth. Der ISPEX Strompreisindex für Unternehmen gab im Dezember 2017 leicht nach. Er liegt nun bei 3,811 ct/kWh und damit deutlich über dem Jahresmittel von 3,474 ct/kWh. Der ISPEX Gaspreisindex für Dezember beträgt 1,847 ct/kWh und unterschr ...

Alle Meldungen von ISPEX AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z