geldsparen.de: Ausrangiert aber nicht wertlos - alte Handys
Das Verbraucherportal gibt wertvolle Tipps und Adressen wie Sie gebrauchte Mobiltelefone versilbern oder damit anderen eine Freude machen können
Geldsparen.de gibt hier Orientierung. So haben sich eine Reihe von Internet-Händlern auf den Ankauf von gebrauchten Mobiltelefonen spezialisiert. Eine Liste von Anbietern findet der Verbraucher in der Rubrik Telefon/Handy auf dem Verbraucherportal. Gut gemachte Internet-Seiten erleichtern das Onli-ne-Verkaufen: Man sucht sich aus bebilderten Listen sein Handy heraus, wählt anhand von Kriterien den Zustand aus und lässt sich den Preis anzeigen, den der Internetanbieter dafür zahlt. Bei asgoo-das beispielsweise wären das für ein Nokia 6310i 31 Euro. Voraussetzungen: Das Handy funktioniert einwandfrei, es hat kein SIM-Lock, das Zubehör ist komplett und das Gerät ist in einem guten Zu-stand.
Dann gibt es natürlich Handybörsen. Das sind Plattformen, auf denen Privatleute und Händler ge-brauchte Mobiltelefone verkaufen können. Das Ganze funktioniert wie ein klassischer Kleinanzeigen-Markt: Das selbe Nokia 6310i würde hier immerhin 45 bis 55 Euro einbringen.
Und wer lieber spendet: Viele Netzbetreiber kooperieren mit Recyclingunternehmen und geben pro eingereichtem Gerät einen Betrag an Umweltschutzorganisationen oder soziale Einrichtungen weiter. O2 arbeitet mit dem WWF zusammen, T-Mobile mit der Deutschen Umwelthilfe, Vodafone mit den SOS-Kinderdörfern, den Clown Doktoren und der Lebenshilfe und E-Plus mit dem Malteser-Hilfsdienst.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über geldsparen.de
geldsparen.de ist das unabhängige Portal für Verbraucher, die Geld sparen und intelligent ausgeben wollen. Es gibt Orientierung im Alltag und erleichtert das Leben. Täglich finden sich aktuelle journalistische Spartipps und Artikel zu den Themen Auto, Bauen & Wohnen, Computer, Einkaufen, Energie, Familie & Soziales, Geldanlage & Kredit, Gesundheit, Telefon & Internet, Reisen, Steuer, Vorsorge & Versicherungen. Der User profitiert von 60 unabhängigen, kostenlosen Rechentools. geldsparen.de ist eines von drei Verbraucherportalen des Medienunternehmens Biallo mit Sitz in Schondorf am Ammersee: biallo.de - das Finanzportal und biallo.at. - das Finanzportal für Österreich.
Biallo & Team
Angelika Beiersdorf
Bahnhofstr. 25
86938
Schondorf
beiersdorf(at)biallo.de
08192/93379-10
http://geldsparen.de
Datum: 29.09.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Beiersdorf
Stadt:
Schondorf
Telefon: 081929337910
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"geldsparen.de: Ausrangiert aber nicht wertlos - alte Handys
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biallo & Team (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).